Metatheorie der Veränderung Podcast
Ein Podcast von Klaus Eidenschink
42 Folgen
-
Schwerpunkt: Konflikt
Vom: 6.10.2023 -
Das Thema: Organisationale Veränderung braucht psychische Wahrnehmung
Vom: 7.7.2023 -
Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz
Vom: 2.6.2023 -
Das Thema: Veränderungen geschehen jenseits von richtig und falsch
Vom: 5.5.2023 -
Das Thema: Organisationen sind nie human, sondern immer organisational!
Vom: 7.4.2023 -
Schwerpunkt: Stabilität
Vom: 3.3.2023 -
Das Thema: Veränderung benötigt pathische Kompentenz
Vom: 3.2.2023 -
Das Thema: Über die Lust am Entscheiden und die Leichtigkeit der Wahl
Vom: 6.1.2023 -
Schwerpunkt: Einfach Angst
Vom: 2.12.2022 -
Das Thema: Beratung muss verunsichern
Vom: 4.11.2022 -
Das Thema: Interne Beratung – geht das?
Vom: 7.10.2022 -
Schwerpunkt: Abschied von der Romantik
Vom: 2.9.2022 -
Das Thema: Ohne Gefühle läuft nichts!
Vom: 5.8.2022 -
Das Thema: Paradox der zwei Auftraggeber
Vom: 1.7.2022 -
Das Thema: Wenn Veränderung nicht attraktiv ist…
Vom: 3.6.2022 -
Schwerpunkt: Trauma
Vom: 6.5.2022 -
Das Thema: Was Du mir tust, nutze ich für Dich!
Vom: 1.4.2022 -
Das Thema: Seh ich was, was Du nicht siehst?
Vom: 4.3.2022 -
Schwerpunkt: Konflikte
Vom: 4.2.2022 -
Das Thema: Eins, zwei oder drei? Relevante Unterschiede im Verständnis von Beratung!
Vom: 7.1.2022
Der Podcast für Beratung jenseits von Rezepten