Literatur aktuell
Ein Podcast von radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg)
212 Folgen
-
Buchkritik: "Mathilda" von Mary Shelley
Vom: 6.3.2025 -
Michael Haas: "Die Musik der Fremde"
Vom: 6.3.2025 -
Christine Wunnicke: "Wachs"
Vom: 6.3.2025 -
Wer ist für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert?
Vom: 5.3.2025 -
3 Bücher, die... das Schämen zähmen
Vom: 5.3.2025 -
PEN Berlin: Solidaritätsaktion für Boualem Sansal auf der ITB
Vom: 4.3.2025 -
Chimamanda Ngozi Adichie: "Dream Count"
Vom: 4.3.2025 -
Drei neue Übersetzungen der französischen Schriftstellerin Colette
Vom: 3.3.2025 -
"Käsebier erobert den Kurfürstendamm" - Jens Bisky über den Tergit-Roman
Vom: 3.3.2025 -
„Bach bewegt. Der Komponist im Film". Knut Elstermann über sein neues Buch
Vom: 1.3.2025 -
Urszula Honek: "Die weißen Nächte"
Vom: 28.2.2025 -
Marko Martin: "Dissidentisches Denken. Reisen zu den Zeugen eines Zeitalters"
Vom: 27.2.2025 -
Dmitrij Kapitelman: "Russische Spezialitäten"
Vom: 27.2.2025 -
Vigdis Hjorth: “Wiederholung”
Vom: 26.2.2025 -
Takis Würger: "Für Polina"
Vom: 26.2.2025 -
Vigdis Hjorth: "Wiederholung"
Vom: 26.2.2025 -
Jenseits nationaler Zugehörigkeiten: Der Roman "Europas Hunde"
Vom: 25.2.2025 -
Jérôme Ferrari: "Nord Sentinelle"
Vom: 24.2.2025 -
Etel Adnan: "Hochbranden"
Vom: 24.2.2025 -
Katja Petrowskaja: "Als wäre es vorbei"
Vom: 24.2.2025
Die Welt der Literatur - Neuerscheinungen und Empfehlungen zum Wiederlesen.