192 Folgen

  1. Länderreport empfiehlt:130 Liter -Streit um unser Trinkwasser 1/6 (Länderreport)

    Vom: 25.7.2024
  2. Bayerns Genderverbot - Lehrkräfte und non-binäre Menschen sind teils verunsichert

    Vom: 25.7.2024
  3. Bedrohung von Politikern - Landrat von Mittelsachsen tritt zurück (Länderreport)

    Vom: 24.7.2024
  4. Energiewende - Der Unmut eines Landwirts gegen "Südlink" (Länderreport)

    Vom: 23.7.2024
  5. Nahverkehr auf dem Land - Autofrei an der Schlei (Länderreport)

    Vom: 22.7.2024
  6. Gegen Leerstand - "Übergangsräume" in der Lübecker Innenstadt (Länderreport)

    Vom: 19.7.2024
  7. Oberammergau - Streit um Leitung der Passionsspiele eskaliert (Länderreport)

    Vom: 18.7.2024
  8. Familienbetriebe -Döbeln in Sachsen setzt auf einheimische Firmen (Länderreport)

    Vom: 17.7.2024
  9. Politische Teilhabe - Erste gehörlose Abgeordnete im Bundestag (Länderreport)

    Vom: 16.7.2024
  10. Ökodorf Brodowin - Warum der Bio-Hof in der Krise steckt (Länderreport)

    Vom: 15.7.2024
  11. 3 Jahre nach der Flut - Steinbachtalsperre immer noch ohne Wasser (Länderreport)

    Vom: 11.7.2024
  12. Öl-Raffinerie Schwedt - Wieder mehr als 80 Prozent Auslastung (Länderreport)

    Vom: 9.7.2024
  13. AfD-Hochburg - Mühsame Politik im Brandenburger Kreis Spree-Neiße

    Vom: 4.7.2024
  14. Einbürgerungen - Auch in Hamburg Rekordzahlen erwartet (Länderreport)

    Vom: 3.7.2024
  15. Hochwasserschäden in Bayern -Katholische Kita zieht in Moschee um (Länderreport)

    Vom: 1.7.2024
  16. Jüdisches Erbe - Streit um die Ruine einer Synagoge in Hamburg (Länderreport)

    Vom: 28.6.2024
  17. BSW verdrängt Linkspartei in Ostberliner Hochburgen (Länderreport)

    Vom: 26.6.2024
  18. Kommunalpolitik - In Rheinland-Pfalz fehlen die Bürgermeister (Länderreport)

    Vom: 25.6.2024
  19. Luftmuseum - Was man über das Element in Amberg lernen kann (Länderreport)

    Vom: 24.6.2024
  20. Gegen das Kinosterben - Bürger betreiben Kino am Niederrhein (Länderreport)

    Vom: 21.6.2024

9 / 10

Hintergrundsendung zu Themen aus den Bundesländern. Die Sendung bildet politische, wirtschaftliche, gesellschaftliche und kulturelle Ereignisse und Entwicklungen in den Ländern exemplarisch ab. Ebenso werden für ganz Deutschland wichtige Themen am Beispiel eines Bundeslandes dargestellt.