221 Folgen

  1. Servus Schneeferner - Der Gletscher auf der Zugspitze stirbt (Länderreport)

    Vom: 10.9.2024
  2. Streit um Cannabiskontrolle - Kommunen sind überfordert (Länderreport)

    Vom: 9.9.2024
  3. "Nazidorf" Jamel - Wenn sich der Festivalnebel verzieht (Länderreport)

    Vom: 6.9.2024
  4. Ehemalige Schocken-Kaufhäuser - Jetzt Museum und Bibliothek (Länderreport)

    Vom: 5.9.2024
  5. DDR-Bücher - Was aus der Bibliothek nach Sodanns Tod wird (Länderreport)

    Vom: 4.9.2024
  6. AfD in Sachsen- Warum so viele junge Menschen rechtsextrem wählen (Länderreport)

    Vom: 3.9.2024
  7. Landtagswahl - Landesschülerrat Sachsen fordert mehr politische Bildung

    Vom: 30.8.2024
  8. Länderreport empfiehlt: 130 Liter-Streit um unser Trinkwasser 6/6 (Länderreport)

    Vom: 29.8.2024
  9. Baustelle Riedbahn-Strecke - Ersatzverkehr nach Schulbeginn (Länderreport)

    Vom: 28.8.2024
  10. Linkspartei - Mitgliederzuwachs durch Jüngere auch in Hamburg (Länderreport)

    Vom: 27.8.2024
  11. BSW in Sachsen - Jörg Scheibe im Schatten von Wagenknecht (Länderreport)

    Vom: 26.8.2024
  12. Chemiepark Leuna - Expansion dank nachhaltiger Produkte (Länderreport)

    Vom: 23.8.2024
  13. Länderreport empfiehlt: 130 Liter-Streit um unser Trinkwasser 5/6 (Länderreport)

    Vom: 22.8.2024
  14. Tourismus versus Umweltschutz - Streit um zwei Weserinseln (Länderreport)

    Vom: 20.8.2024
  15. Symphonieorchester aus Kiew - Neue Heimat in Monheim am Rhein (Länderreport)

    Vom: 19.8.2024
  16. Lithium-Abbau in der Altmark - Anwohner fürchten Umweltschäden (Länderreport)

    Vom: 16.8.2024
  17. Länderreport empfiehlt: 130 Liter-Streit um unser Trinkwasser 4/6 (Länderreport)

    Vom: 15.8.2024
  18. Wohnungslosigkeit - Wie man mit Menschen in Not umgehen soll (Länderreport)

    Vom: 14.8.2024
  19. Wegen Asylunterkunft - Anfeindungen gegen Miesbacher Landrat (Länderreport)

    Vom: 12.8.2024
  20. Geschichtswerkstatt - Schüler in Zwickau lernen NSU-Geschichte (Länderreport)

    Vom: 9.8.2024

9 / 12

Hintergrundsendung zu Themen aus den Bundesländern. Die Sendung bildet politische, wirtschaftliche, gesellschaftliche und kulturelle Ereignisse und Entwicklungen in den Ländern exemplarisch ab. Ebenso werden für ganz Deutschland wichtige Themen am Beispiel eines Bundeslandes dargestellt.