Länderreport
Ein Podcast von Deutschlandfunk Kultur
192 Folgen
-
Atommülllager - Angst vor dem Wasser in der Asse (Länderreport)
Vom: 20.6.2024 -
Fußball EM - Wie der IS Ermittler in Bayern und NRW herausfordert (Länderreport)
Vom: 18.6.2024 -
Fluthilfecamp Ahrtal -Junge Ehrenamtliche erhalten Erinnerungsort (Länderreport)
Vom: 17.6.2024 -
Sächsischer Landtag - Bilanz von 5 Jahren CDU-Grüne-SPD-Regierung (Länderreport)
Vom: 13.6.2024 -
Energiewende - Aufwind für die Windkraft in Bayerns Chemiedreieck (Länderreport)
Vom: 12.6.2024 -
Kommunalwahlen - Warum Sachsen anders als das Saarland wählt (Länderreport)
Vom: 10.6.2024 -
20 Jahre NSU-Anschlag in Köln - Gedenken ja, Mahnmal nein (Länderreport)
Vom: 7.6.2024 -
Berliner Landesimmobilien - Freie Szene weicht freier Wirtschaft (Länderreport)
Vom: 6.6.2024 -
Verkehrswende - CSU macht Stimmung gegen eine Tram für Erlangen (Länderreport)
Vom: 5.6.2024 -
AfD-Bürgermeister von Raguhn-Jeßnitz - Bilanz nach einem Jahr (Länderreport)
Vom: 4.6.2024 -
Kommunalwahlen in Sachsen - Wie der Wahlkampf in Bautzen läuft (Länderreport)
Vom: 3.6.2024 -
Klimawandel - Duisburg-Ruhrort will bis 2029 „umweltneutral“ sein
Vom: 28.5.2024
Hintergrundsendung zu Themen aus den Bundesländern. Die Sendung bildet politische, wirtschaftliche, gesellschaftliche und kulturelle Ereignisse und Entwicklungen in den Ländern exemplarisch ab. Ebenso werden für ganz Deutschland wichtige Themen am Beispiel eines Bundeslandes dargestellt.