Länderreport
Ein Podcast von Deutschlandfunk Kultur
221 Folgen
-
Länderreport empfiehlt:130 Liter-Streit um unser Trinkwasser 3/6 (Länderreport)
Vom: 8.8.2024 -
100 Jahre Berliner S-Bahn - Besser, schneller, elektrisch (Länderreport)
Vom: 8.8.2024 -
Kopftuchverbot - Schöffin legt dagegen Verfassungsbeschwerde ein (Länderreport)
Vom: 7.8.2024 -
Vintage-Baumarkt - Handel mit alten Türen, Fenstern, Lampen (Länderreport)
Vom: 6.8.2024 -
"Omas gegen Rechts" - Bundesweit vernetzt nach dem ersten Treffen (Länderreport)
Vom: 5.8.2024 -
Völkermord - Wie es den Jesiden in Baden-Württemberg geht (Länderreport)
Vom: 2.8.2024 -
Länderreport empfiehlt: 130 Liter-Streit um unser Trinkwasser 2/6 (Länderreport)
Vom: 1.8.2024 -
Landtagswahl - Wie Sachsens SPD um ihren Platz im Landtag kämpft (Länderreport)
Vom: 30.7.2024 -
Ahrtal - Historisches Thermalfreibad in Sinzig wird saniert (Länderreport)
Vom: 26.7.2024 -
Länderreport empfiehlt:130 Liter -Streit um unser Trinkwasser 1/6 (Länderreport)
Vom: 25.7.2024 -
Bayerns Genderverbot - Lehrkräfte und non-binäre Menschen sind teils verunsichert
Vom: 25.7.2024 -
Bedrohung von Politikern - Landrat von Mittelsachsen tritt zurück (Länderreport)
Vom: 24.7.2024 -
Energiewende - Der Unmut eines Landwirts gegen "Südlink" (Länderreport)
Vom: 23.7.2024 -
Nahverkehr auf dem Land - Autofrei an der Schlei (Länderreport)
Vom: 22.7.2024 -
Gegen Leerstand - "Übergangsräume" in der Lübecker Innenstadt (Länderreport)
Vom: 19.7.2024 -
Oberammergau - Streit um Leitung der Passionsspiele eskaliert (Länderreport)
Vom: 18.7.2024 -
Familienbetriebe -Döbeln in Sachsen setzt auf einheimische Firmen (Länderreport)
Vom: 17.7.2024 -
Politische Teilhabe - Erste gehörlose Abgeordnete im Bundestag (Länderreport)
Vom: 16.7.2024 -
Ökodorf Brodowin - Warum der Bio-Hof in der Krise steckt (Länderreport)
Vom: 15.7.2024 -
3 Jahre nach der Flut - Steinbachtalsperre immer noch ohne Wasser (Länderreport)
Vom: 11.7.2024
Hintergrundsendung zu Themen aus den Bundesländern. Die Sendung bildet politische, wirtschaftliche, gesellschaftliche und kulturelle Ereignisse und Entwicklungen in den Ländern exemplarisch ab. Ebenso werden für ganz Deutschland wichtige Themen am Beispiel eines Bundeslandes dargestellt.