Lagebesprechung
Ein Podcast von Ein Prozent e.V.

Kategorien:
158 Folgen
-
Demontage der AfD? – Dr. Roland Hartwig im Gespräch
Vom: 23.12.2020 -
Politische Taschenspielertricks in Sachsen-Anhalt; wie sich die CDU aus der GEZ-Affäre zieht – Ulrich Siegmund im Gespräch
Vom: 14.12.2020 -
Der AfD-Sozialparteitag in Kalkar und seine Folgen – Torben Braga im Gespräch
Vom: 6.12.2020 -
Zerbricht die Kenia-Koalition in Sachsen-Anhalt? – Tobias Rausch im Gespräch
Vom: 2.12.2020 -
Die Lagebesprechung zur Jungen Alternative – Jean-Pascal Hohm im Gespräch
Vom: 26.11.2020 -
IB-Urteil in Berlin und die Dekonstruktion des deutschen Volkes – Daniel Fiss im Gespräch
Vom: 21.11.2020 -
Wahlbetrug und „Deep State“ in den USA? – Nils Wegner im Gespräch
Vom: 15.11.2020 -
Trump vs. Biden – die US-Wahl in der Nachbetrachtung mit Dr. Maximilian Krah
Vom: 13.11.2020 -
Lockdown, Corona – und kein Ende
Vom: 12.11.2020 -
„Quo vadis, AfD?“ – Andreas Kalbitz im Gespräch
Vom: 27.10.2020 -
Strategiedebatte: AfD, Wahlen und Corona
Vom: 20.10.2020 -
Widerständig bleiben – Gespräch mit Martin Sellner
Vom: 12.10.2020 -
Jugend und Aktivismus – Gespräch mit Roman Mösenender
Vom: 30.9.2020 -
Von #BLM zu Kyle Rittenhouse, Chaos in den USA – Nils Wegner im Gespräch
Vom: 9.9.2020 -
AfD in der Krise und Solidarischer Patriotismus – Benedikt Kaiser im Gespräch
Vom: 24.8.2020 -
„Reconquista Germanica“ und jetzt? – Gespräch mit Nikolai Alexander
Vom: 11.8.2020 -
Von Markus Lanz zu PEGIDA – Gespräch mit Irfan Peci (Teil II)
Vom: 9.8.2020 -
Vom Dschihadisten zum V-Mann – Gespräch mit Irfan Peci (Teil I)
Vom: 8.8.2020 -
Bundeswehr unter Feuer – Jan Nolte im Gespräch
Vom: 31.7.2020 -
Der Verfassungsschutz als politisches Schwert – Dr. Roland Hartwig im Gespräch
Vom: 24.7.2020
Deutschland und Europa befinden sich in einer Zeit rasanter Veränderungen. Unsere Heimat wird tagtäglich von den Füßen auf den Kopf gestellt. Indes wird man in unserem Informationszeitalter von einer Flut an Nachrichten überrollt, die einem den Überblick über die Lage erschweren. Inmitten dieser politischen Verwerfung wollen wir einen Beitrag zur seriösen Information unserer Mitbürger leisten und haben daher diesen Podcast ins Leben gerufen. Ob Migration, Wirtschaft, Corona-Krise oder Meinungsfreiheit – wir informieren sachgerecht und sicher nicht „politisch korrekt“!