Kunst und Leben – Der Monopol Podcast

Ein Podcast von detektor.fm – Das Podcast-Radio - Dienstags

Dienstags

Kategorien:

113 Folgen

  1. Männlichkeit in der Kunst

    Vom: 11.7.2023
  2. Kunstluxus im Resort – Kunst, wo andere Urlaub machen

    Vom: 27.6.2023
  3. Liste Art Fair Basel – „Eine ganz scharf beobachtende Generation“

    Vom: 13.6.2023
  4. Kunstszene in Mexico City

    Vom: 30.5.2023
  5. Gallery Weekend Berlin – Jung und Experimetierfreudig

    Vom: 9.5.2023
  6. Cao Fei und der Avatar in der Krise

    Vom: 25.4.2023
  7. Einfach immer weiter bauen?

    Vom: 11.4.2023
  8. Wie wollen wir leben? Kunst und Klimakrise

    Vom: 28.3.2023
  9. Pablo Picasso – Göttinnen und Fußabstreifer

    Vom: 14.3.2023
  10. Pablo Picasso – Prototyp eines modernen Künstlers?

    Vom: 28.2.2023
  11. Transformers – Roboter im Museum

    Vom: 14.2.2023
  12. Rosemarie Trockel – Stricken für die Freiheit!

    Vom: 24.1.2023
  13. Nan Goldin – Protest in Bildern

    Vom: 10.1.2023
  14. Jahresrückblick 2022 — Es war konfrontativ und herausfordernd!

    Vom: 20.12.2022
  15. Katy Hessel – Frauen in der Kunst

    Vom: 6.12.2022
  16. Ole Scheeren – Hochhäuser zum Wohlfühlen

    Vom: 22.11.2022
  17. Ute Mahler – Modefotografie in der DDR

    Vom: 8.11.2022
  18. Kunst und Mode

    Vom: 25.10.2022
  19. Feminismen und Kunst – Der globale Blick

    Vom: 11.10.2022
  20. Joan-Jonas-Retrospektive: „Ein Bad in Bildern“

    Vom: 27.9.2022

3 / 6

Im Monopol-Podcast "Kunst und Leben" widmen wir uns intensiv und hintergründig einem Thema aus der Welt der Kunst. Neben Monopol-Autorinnen und Autoren kommen darin auch Kurator:innen, Veranstalter:innen oder Kritiker:innen zu Wort. Moderiert wird der Podcast von der detektor.fm-Moderatorin Joana Voss.