KREATIVES SACHSEN
Ein Podcast von KREATIVES SACHSEN
54 Folgen
-
Wert kreativer Arbeit Interview mit Bjorn Sievers
Vom: 10.11.2023 -
Wert kreativer Arbeit Interview mit Susanne Ostwald und Magdalena Orland
Vom: 10.11.2023 -
Auftakt Europäische Tage des Kunsthandwerks Sachsen
Vom: 10.11.2023 -
Podiumsdiskussion Leipziger Buchmesse „Zur Zukunft der sächsischen Verlagsbranche“
Vom: 10.11.2023 -
Wert kreativer Arbeit Interview mit Heike Zadow
Vom: 10.11.2023 -
Wert kreativer Arbeit Interview mit Carolina Jass
Vom: 10.11.2023 -
Wert kreativer Arbeit Interview mit Stefan Schwarzer
Vom: 10.11.2023 -
Wert kreativer Arbeit Interview mit Mark-Oliver Rühle
Vom: 10.11.2023 -
Ich bin viele. mit Carmen Thiel /// Programmverantwortliche für mentoringArts an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig
Vom: 16.8.2023 -
Ich bin viele. mit Annegret Richter /// Geschäftsführerin der AG Animationsfilm e.V.
Vom: 16.8.2023 -
Ich bin viele. mit Rainer Bode /// ehem. Geschäftsführer der LAG Soziokultureller Zentren und Vorstand vom Bundesverband Soziokultur
Vom: 16.8.2023 -
Ich bin viele. mit Stephan Popp /// Geschäftsführer der Bildungsplattform Crowdfunding Campus
Vom: 16.8.2023 -
Ich bin viele. mit Lydia Hempel /// Geschäftsführerin des Landesverbandes Bildende Kunst Sachsen e.V.
Vom: 16.8.2023 -
Ich bin viele. mit Dr. Gerlinde Vogl /// Leiterin des Hauses der Selbstständigen Leipzig
Vom: 16.8.2023 -
Regionale Musikwirtschaft – Zwischen Traum und Wirklichkeit
Vom: 23.1.2023 -
Strukturwandel kreativ?!
Vom: 23.1.2023 -
Nachhaltigkeit und Energieeffizienz in (Live-) Musikspielstätten
Vom: 2.6.2022 -
Werkstattstories – Buchbinder trifft Digital-Publisherin
Vom: 1.4.2022 -
Werkstattstories – Orgelbauer trifft Robotik-Musiker
Vom: 11.6.2021 -
Die Kultur- und Kreativwirtschaft in Sachsen
Vom: 3.5.2021
KREATIVES SACHSEN ist Mutmacher und Impulsgeber für Kultur- und Kreativschaffende in ganz Sachsen. Wir vernetzen, informieren und unterstützen, sind Begleiter für neue Ideen und eröffnen Perspektiven für Kooperationen. Wir setzen uns für mehr Sichtbarkeit und Wertschätzung der Branche ein und bieten Qualifizierungsangebote, Netzwerkveranstaltungen und kostenfreie Beratungen an, um die Kultur- und Kreativwirtschaft in Sachsen produktiv und nachhaltig zu stärken. Deutschlandweit sind wir die erste Organisation, die von den Kreativunternehmer:innen selbst aus der Branche ins Leben gerufen wurde. Gemeinsam gestalten wir ein KREATIVES SACHSEN.