Kortizes-Podcast
Ein Podcast von Kortizes-Podcast
166 Folgen
-
Podcast-Gespräch • Prof. Dr. Johannes Krause • Die Reise unserer Gene
Vom: 15.11.2020 -
Freigeist (32) • Transsubstantiation – nein danke! • Hör-Kolumne von Helmut Fink
Vom: 1.11.2020 -
Podcast-Gespräch • PD Dr. Gesa Hartwigsen • Stimulierte Kommunikation – Verbesserung sprachlicher Fähigkeiten durch Neurostimulation?
Vom: 14.10.2020 -
Freigeist (31) • Weltanschauung in Ost und West • Hör-Kolumne von Helmut Fink
Vom: 30.9.2020 -
Podcast-Gespräch • Katharina Schüller • Wahn, Wunsch und Wirklichkeit in der Statistik – Wie durch statistische Interpretationsfehler irrige Überzeugungen entstehen
Vom: 14.9.2020 -
Freigeist (30) • Das Euthyphron-Dilemma • Hör-Kolumne von Helmut Fink
Vom: 31.8.2020 -
Podcast-Gespräch • Prof. Dr. Annekathrin Schacht • Jenseits der Ratio – Wie Motivation und Emotion unsere Wahrnehmung beeinflussen
Vom: 14.8.2020 -
Freigeist (29) • Humanismus und Ökologie • Helmut Fink im Gespräch mit Rudolf Pausenberger
Vom: 31.7.2020 -
Podcast-Gespräch • Dr. Michael Schmidt-Salomon • Entspannt euch! Eine Philosophie der Gelassenheit
Vom: 14.7.2020 -
Freigeist (28) • Vernunft zwischen Anspruch und Wirklichkeit • Hörkolumne von Helmut Fink
Vom: 30.6.2020 -
Podcast-Gespräch • Dr. Benjamin Stahl • Musik als Brücke zur Verständigung? Neue Wege zur Behandlung von Sprachstörungen nach einem Schlaganfall
Vom: 14.6.2020 -
Freigeist (27) • Religiöse Bildung im Wettstreit der Ideen • Hörkolumne von Helmut Fink
Vom: 31.5.2020 -
Podcast-Gespräch • Prof. Dr. Claus-C. Carbon • Schönheit, Attraktivität, sexuelle Anziehung – Ästhetische Wahrnehmung aus kognitiver Perspektive
Vom: 14.5.2020 -
Freigeist (26) • Freigeistige Organisationen im Blick der Religionswissenschaft • Hör-Kolumne von Helmut Fink
Vom: 30.4.2020 -
Podcast-Gespräch • Prof. Dr. Michael Butter • Nichts ist wie es scheint? Verschwörungstheorien, Populismus und die Krise der Demokratie
Vom: 14.4.2020 -
Freigeist (25) • Die Pest und der Fortschritt • Hör-Kolumne von Helmut Fink
Vom: 31.3.2020 -
Podcast-Gespräch • Dr. Bernd Flessner • Künstliche Intelligenz im Alltag der Zukunft
Vom: 15.3.2020 -
Freigeist (24) • Religions- oder Ethikunterricht? Hartmut Kreß vs. Alexander Bischkopf • Helmut Fink
Vom: 4.3.2020 -
Podcast-Gespräch • Prof. Dr. Christoph von der Malsburg • Geist im Computer? Von künstlicher Intelligenz zu autonomen Organismen
Vom: 15.2.2020 -
Freigeist (23) • Leben und Philosophie Bertrand Russells • Hör-Kolumne von Helmut Fink
Vom: 1.2.2020
Zweimal im Monat erscheint eine neue Folge des Kortizes-Podcasts, gestaltet von Jürgen Hübner. Zu hören sind dort Interviews mit Kortizes-Referentinnen und -Referenten sowie einmal monatlich die Rubrik »Freigeist« von und mit Helmut Fink, Direktor der Akademie für säkularen Humanismus und Kortizes-Referent für Wissenschaft und Philosophie. Im »Freigeist« behandelt er jeweils ein aktuelles Thema aus säkular-humanistischer Perspektive.