166 Folgen

  1. Podcast-Gespräch • Pia Lamberty • True Facts – Was gegen Verschwörungserzählungen wirklich hilft

    Vom: 15.10.2021
  2. Freigeist (43) • Humanismus im säkularen Staat • Hör-Kolumne von Helmut Fink

    Vom: 1.10.2021
  3. Freigeist (42) • Helmut Fink im Gespräch mit Bodo Wartke

    Vom: 1.9.2021
  4. Freigeist (41) • Quo Vadis Catholica? • Hör-Kolumne von Helmut Fink

    Vom: 1.8.2021
  5. Podcast-Gespräch • Prof. Dr. John-Dylan Haynes – Fenster ins Gehirn: Wie unsere Gedanken entstehen und wie man sie lesen kann

    Vom: 15.7.2021
  6. Freigeist (40) • Humanistische Lebenseinstellung • Helmut Fink im Gespräch mit Eva Witten

    Vom: 1.7.2021
  7. Podcast-Gespräch • Thomas Stauss • Die Illusion des Wissens – Zauberspiele von der Aufklärung bis zur Gegenwart

    Vom: 14.6.2021
  8. Freigeist (39) • Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit

    Vom: 1.6.2021
  9. Podcast-Gespräch • Thomas Fraps • Der Reiz des Unmöglichen – Von den Fallstricken der Wahrnehmung zur Ästhetik der Illusionen

    Vom: 15.5.2021
  10. Freigeist (38) • Helmut Fink im Gespräch mit Joachim Kahl zu seinem 80. Geburtstag

    Vom: 1.5.2021
  11. Podcast-Gespräch • Sebastian Hermann • Gefühlte Wahrheit – Wie Emotionen unser Weltbild formen

    Vom: 15.4.2021
  12. Freigeist (37) • Letzte Freiheit – das Ringen um den ärztlich assistierten Suizid

    Vom: 1.4.2021
  13. Podcast-Gespräch • Prof. Dr. Dr. Gerhard Vollmer • Wissenschaft gestern, heute und morgen

    Vom: 15.3.2021
  14. Freigeist (36) • Christliche und humanistische Überzeugungen im Dialog • Helmut Fink vs. Jörg Breu

    Vom: 1.3.2021
  15. Podcast-Gespräch • Dr. Theobald Fuchs • Die Zukunft der Vergangenheit: Technikvorhersagen vor 50 Jahren und was daraus wurde

    Vom: 15.2.2021
  16. Freigeist (35) • Hans Albert – rational, kritisch, konsequent • Hör-Kolumne von Helmut Fink

    Vom: 1.2.2021
  17. Podcast-Gespräch • Burger Voss • Ausgeglaubt! Warum Atheisten für die Gesellschaft wertvoll sind

    Vom: 15.1.2021
  18. Freigeist (34) • Julian Huxley und der evolutionäre Humanismus • Hör-Kolumne von Helmut Fink

    Vom: 1.1.2021
  19. Podcast-Gespräch • Prof. Dr. Marc Stamminger • Alles »Fake«? Wie man Bilder und Videos fälscht und wie man solche Fälschungen erkennt

    Vom: 15.12.2020
  20. Freigeist (33) • Humanistische Lebenseinstellung • Helmut Fink im Gespräch mit Ricarda Hinz

    Vom: 1.12.2020

5 / 9

Zweimal im Monat erscheint eine neue Folge des Kortizes-Podcasts, gestaltet von Jürgen Hübner. Zu hören sind dort Interviews mit Kortizes-Referentinnen und -Referenten sowie einmal monatlich die Rubrik »Freigeist« von und mit Helmut Fink, Direktor der Akademie für säkularen Humanismus und Kortizes-Referent für Wissenschaft und Philosophie. Im »Freigeist« behandelt er jeweils ein aktuelles Thema aus säkular-humanistischer Perspektive.