SRF Wissen
Ein Podcast von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) - Freitags
121 Folgen
-
TRAILER: Flucht in die Wissenschaft –
Vom: 23.1.2023 -
Kreuzbandriss ojeh - Update! (2/2)
Vom: 6.1.2023 -
Kreuzbandriss ojeh - Update! (1/2)
Vom: 23.12.2022 -
Trailer: Kreuzbandriss ojeh - Update!
Vom: 16.12.2022 -
Klimakonferenz – wie geht das?
Vom: 10.11.2022 -
Klimakonferenz - wie geht das?
Vom: 27.10.2022 -
Unser Schlaf (2/2): Wie schläfts und träumts in uns?
Vom: 30.9.2022 -
Unser Schlaf (1/2): Besser schlafen – geht doch!
Vom: 16.9.2022 -
Besser schlafen? Geht doch!
Vom: 5.9.2022 -
Mitten ins Gehirn (2/2): das LSD-Revival
Vom: 12.8.2022 -
Mitten ins Gehirn (1/2): Der hirnstimulierte Patient
Vom: 5.8.2022 -
Mitten ins Gehirn – Trailer und Aufruf
Vom: 22.7.2022 -
Radioaktiver Abfall (2/2): Die Angst vor einem Atommüll-Lager
Vom: 8.7.2022 -
Radioaktiver Abfall (1/2): Wo entsorgen wir unseren Atommüll?
Vom: 1.7.2022 -
Radioaktiver Abfall - Trailer und Aufruf
Vom: 17.6.2022 -
Ausserirdisches Leben (2/2)
Vom: 3.6.2022 -
Ausserirdisches Leben (1/2)
Vom: 20.5.2022 -
«Ausserirdisches Leben – Trailer und Aufruf»
Vom: 29.4.2022 -
Grüne Hoffnung (2/2) - Muss die Landwirtschaft Genome Editing nutzen?
Vom: 15.4.2022 -
Grüne Hoffnung (1/2) - Muss die Landwirtschaft ökologisch werden?
Vom: 1.4.2022
Die Science-Show zum Aufschlauen: Wir von der SRF-Wissenschaftsredaktion löchern Forschende mit Fragen, wühlen uns durch Studien, lungern in Laboren und durchstöbern Umwelt und Datenberge. Aus unseren Funden machen wir Futter fürs Hirn und stricken Geschichten – jede zweite Woche, immer freitags ab 16 Uhr.