KOFA auf dem Sofa
Ein Podcast von KOFA Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung

Kategorien:
176 Folgen
-
KOFA konkret: Aufstiegsfortbildungen ermöglichen
Vom: 12.6.2023 -
KOFA konkret: Jugendliche ohne Anschluss erreichen
Vom: 5.6.2023 -
KOFA konkret: Lernen im Job
Vom: 29.5.2023 -
KOFA konkret: Change Management durchführen
Vom: 22.5.2023 -
KOFA konkret: Studienabbrechende ansprechen
Vom: 15.5.2023 -
Lebensziele: Der Job als Teil eines großen Ganzen
Vom: 10.5.2023 -
KOFA konkret: Arbeitsmodelle im Überblick
Vom: 8.5.2023 -
KOFA konkret: Laufbahnplanung lohnt sich
Vom: 1.5.2023 -
KOFA konkret: Candidate Experience – Positive Erlebnisse schaffen
Vom: 24.4.2023 -
KOFA konkret: Inklusion - richtig kommunizieren
Vom: 27.3.2023 -
Fachkräftealarm: Hilfe kommt aus Indien (Gast: Dorothea Dosenbach)
Vom: 22.3.2023 -
KOFA konkret: Social Media für KMU - gute Inhalte finden
Vom: 20.3.2023 -
KOFA konkret: Wissenstransfer lohnt sich
Vom: 13.3.2023 -
Fachkräftemangel: Mythos oder Realität?
Vom: 8.3.2023 -
KOFA konkret: Arbeitgebermarke aufbauen
Vom: 6.3.2023 -
KOFA konkret: Diversity Management lohnt sich
Vom: 27.2.2023 -
Weiterbildung im Handwerk – von wegen eingestaubt! (Gast: Michael Christmann, Stuck Belz)
Vom: 22.2.2023 -
KOFA konkret: Gute Personalführung leicht gemacht
Vom: 20.2.2023 -
KOFA konkret: Potenziale der Laufbahnplanung
Vom: 13.2.2023 -
Elektrofachkräfte – das Nadelöhr der Energiewende
Vom: 8.2.2023
Kleine und mittlere Unternehmen: sie sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Sie beschäftigen knapp 60 Prozent aller Arbeitnehmenden. Doch viele Unternehmen stehen vor besonderen Herausforderungen: Fachkräftemangel, Ausbildung, Nachfolgersuche und die Corona-Krise sind nur einige davon. Alle zwei Wochen sprechen Sibylle Stippler und Jens Breuer darüber, was den Mittelstand bewegt, geben Tipps und konkrete Hilfestellungen.