Elektrofachkräfte – das Nadelöhr der Energiewende

KOFA auf dem Sofa - Ein Podcast von KOFA Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung

Kategorien:

Wie soll unsere Zukunft grün werden, wenn die fehlen, die sie umsetzen könnten? Elektro- Fachkräfte sind das Nadelöhr der Energiewende, doch schon heute gibt es 216.000 zu wenig. Tendenz steigend. Andreas Habermehl vom ZVEH verrät, worauf es bei der Nachwuchsgewinnung ankommt und wie Politik und Gesellschaft die Wende vorantreiben können.  Schlagworte: Energiewende, Elektrofachkraft, Bauelektrik, Elektriker, Elektrikerin, Elektroniker, Klimawandel, Klimawende, Solarenergie, Windenergie, Klimaziel