5788 Folgen

  1. "Wir singen gemeinsam": Interview mit Claudia Koreck

    Vom: 20.12.2023
  2. Jahresrückblick 2023: Personalwechsel in der Klassik

    Vom: 20.12.2023
  3. Die Verstorbenen des Jahres 2023

    Vom: 19.12.2023
  4. Solidarität mit Israel: Lesemarathon in Augsburg

    Vom: 19.12.2023
  5. Rückblick 2023: Um sie trauerte die Klassikwelt

    Vom: 19.12.2023
  6. Musiker gehen in Grundschulen und komponieren mit Kindern

    Vom: 18.12.2023
  7. Kritik: "Der Prinz von Schiras" in Regensburg

    Vom: 18.12.2023
  8. "Winterreise": Response-Projekt des BRSO

    Vom: 18.12.2023
  9. Vladimir Jurowski und das Ensemble "der/gelbe/klang"

    Vom: 15.12.2023
  10. Uraufführung "Lasst uns die Welt vergessen" - ein Kollegengespräch

    Vom: 15.12.2023
  11. Sternstunden 2023: Interview mit Waltraud Meier

    Vom: 15.12.2023
  12. Sternstunden: Die Refugio Kunstwerkstatt

    Vom: 15.12.2023
  13. Aufnahmeprüfung – "A Choral Christmas" (Voces8)

    Vom: 15.12.2023
  14. Interview mit dem Schlagzeuger Alexej Gerassimez

    Vom: 14.12.2023
  15. Interview mit Daniel Hope

    Vom: 13.12.2023
  16. Instrumentenwissen: Die Bratsche

    Vom: 13.12.2023
  17. Gespräch mit dem schwedischen Posaunisten und Sänger Nils Landgren

    Vom: 12.12.2023
  18. Geschenktipp: Jubiläumsband "Das Bayerische Staatsorchester"

    Vom: 12.12.2023
  19. Interview mit Anna und Daniel Prohaska zu "Brüderlein und Schwesterlein"

    Vom: 12.12.2023
  20. Buchtipp: "250 Komponistinnen"

    Vom: 12.12.2023

43 / 290

BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.