110 Folgen

  1. #79 Auf Schatzsuche mit dem Kunsthistoriker Dr. Michael Tomaschett.

    Vom: 20.5.2024
  2. #78 Tulga Beyerle Direktorin vom MKG Hamburg über das Museum der Zukunft.

    Vom: 5.5.2024
  3. Buttje, Buttje in der See.... Wie folge ich meiner Intuition? Mit Sportwissenschafltler und Olympic Coach Dr. Tom Reulein.

    Vom: 18.3.2024
  4. Wasserstand #10 Männer, die auf Perlen starren.

    Vom: 3.3.2024
  5. #76 Spuren am Körper. Die Philosophie des Schmuck-und Objektdesigners Florian Ladstätter.

    Vom: 18.2.2024
  6. #75 Grillen mit Goethe: Wie Andreas Reichlin den Feuerring erfand.

    Vom: 4.2.2024
  7. #74 Pixel statt Ziegel: Der virtuelle Raum will gestaltet werden. Anna Fischer über Architektur im Metaverse.

    Vom: 21.1.2024
  8. #73 Jenseits des Marathons - Ultratrail Runnerin Anne-Marie Flammersfeld.

    Vom: 31.12.2023
  9. #72 These Boots are Made for Walking: Schuhdesignerin Simone Springer über ihr Label ROSA MOSA.

    Vom: 11.12.2023
  10. #71 Was das Hemd alles kann: Designerin Jana Wieland über Kleidung, die wir tragen wie wir uns gerade fühlen.

    Vom: 4.12.2023
  11. #70 Ich packe meine Tasche und nehme mit …..Eva Buchleitner, Ledergalanteristin und Gründerin des Labels EVA BLUT über Raumfindung und die Bedürfnisse moderner Nomaden.

    Vom: 26.11.2023
  12. #69 Porkpie, Trilby, Fedora & Co: Der Hut ist zurück. Im Gespräch mit Klaus Mühlbauer Modist und Unternehmer.

    Vom: 16.11.2023
  13. #68 Der älteste Baustoff der Welt: Architekt Roger Boltshauser über klimafreundliches Bauen mit Lehm.

    Vom: 29.10.2023
  14. #67 Das kleinst mögliche Teilchen. Die Schönheit des Mikrokosmos. Die Künstlerin Dr. Denise Schellmann über ihre entzückenden Zellen.

    Vom: 15.10.2023
  15. #66 Ein Barsch in der Kreislaufwirtschaft: Frank Sippel über Berlin und seine Sorge um den Baubestand.

    Vom: 1.10.2023
  16. #65 Begehrter Stoff: Wie die Spitze nach St. Gallen kam. Im Gespräch mit Mandana Roozpeikar, Direktorin des Textilmuseums St. Gallen.

    Vom: 17.9.2023
  17. #64 Nur keine Hemmungen. Der Schweizer Coach Claude Keller über Emotionen, die unser Leben prägen.

    Vom: 3.9.2023
  18. #63 Luxus und Nachhaltigkeit: Wie geht das zusammen. Im Gespräch mit Luxusmarkenstrategin Dr. Julia Riedmeier.

    Vom: 20.8.2023
  19. #62 Robert Grimm von BIG Architects über das dänische Architekturbüro und die Kraft der Formgebung.

    Vom: 6.8.2023
  20. #61 Die fabelhafte Welt des Klavierbauers Bernhard Balas.

    Vom: 23.7.2023

2 / 6

KAP Podcast. Kunst, Kultur, Architektur, Wissenschaft und Forschung. Geschichte(n), Zusammenhänge und Hintergründe. Mit unseren Gästen sprechen wir über Ideen und Projekte sowie ihre Visionen für die Zukunft.