Kaffeemacher-Podcast: Coffea
Ein Podcast von Philipp Schallberger
62 Folgen
-
"Seht ihr das denn nicht? Der Kaffeehandel ist tot."
Vom: 19.12.2024 -
Trading Coffee. Explained and Challenged
Vom: 16.12.2024 -
Beginnt eine neue Kaffee-Ära?
Vom: 6.12.2024 -
Es geht doch nicht um Kaffee, es geht um Menschen
Vom: 22.11.2024 -
Mount Sunzu. Das Mega-Kaffeeprojekt in Sambia
Vom: 19.9.2024 -
Wie nachhaltig sind die Kaffeemacher:innen?
Vom: 18.8.2024 -
Kaffeeausbildung heute - unverzichtbar?
Vom: 25.7.2024 -
Warum schmecken die Kaffees aus Kenia und Äthiopien nicht mehr wie früher, Sebastian Kohrs?
Vom: 1.6.2024 -
Kann Design die Kaffeewelt verändern?
Vom: 20.5.2024 -
Coffea Futurica Short: Kaffeereisen, Kompost und Loyalität
Vom: 17.5.2024 -
EUDR - Das EU-Gesetz, das die Kaffeewelt verändern wird
Vom: 5.5.2024 -
Biodiversität & Kaffee - Frauke Fischer im Gespräch
Vom: 20.4.2024 -
"Das Banner der guten Zukunft" - Psychologie der Nachhaltigkeit
Vom: 1.3.2024 -
Baristameisterschaften - Selbstzweck oder lebensverändernd?
Vom: 18.2.2024 -
Die "Next Generation of Coffee" Kolumbiens
Vom: 1.2.2024 -
Coffea Futurica Shorts: 1 EUR-Kaffee: sinnvoll?
Vom: 27.1.2024 -
Coffea Futurica Shorts: Kontraste
Vom: 11.1.2024 -
Das Kaffeejahr 2023: ein kritischer Rückblick
Vom: 21.12.2023 -
Innovation bei Kaffeemaschinen. Ein Gespräch mit Dominik Maier von nunc.
Vom: 7.12.2023 -
Die Kaffeekooperative. Konflikt, Identität und Pfeiler
Vom: 13.11.2023
Philipp Schallberger diskutiert mit ausgewählten Gästen über die Hintergründe der Kaffeeproduktion, des Handels und die Zukunft des Kaffees im Hinblick auf den Klimawandel. Schallberger ist Teil der Kaffeemacher GmbH in Basel und betreut eine Kaffeeschule, Rösterei und Gastronomiebetriebe mit. Er ist Kaffeeröster, Berater, Referent und Sensoriker.