Junkmiles
Ein Podcast von Björn Geesmann und Daniel Beck - Donnerstags
146 Folgen
-
#114 | Richtig testen – von Feld und Labor, Profi- und Hobbysportler
Vom: 13.3.2024 -
Mentalcoaching-Special #5 | Die PSI-Theorie
Vom: 11.3.2024 -
#113 | Studie des Monats: Wearables & Devices
Vom: 6.3.2024 -
#112 | Lang, weit & hoch: die Radmarathon-Vorbereitung
Vom: 28.2.2024 -
Experten-Talk #1 | Jonas Kraienhorst und die Liebesbeziehung der Aero-Moleküle
Vom: 21.2.2024 -
Mentalcoaching-Special #4 | Akzeptanz
Vom: 18.2.2024 -
#111 | Wo stehen wir im Februar im Training?
Vom: 14.2.2024 -
#110 | PTO & IRONMAN-Serien und die Auswirkungen auf das Training
Vom: 7.2.2024 -
#109 | Periodisierung im Training
Vom: 31.1.2024 -
#108 | Studie des Monats: Kohlenhydrat-Periodisierung im Training
Vom: 24.1.2024 -
Danke!
Vom: 21.1.2024 -
#107 | Der Beginn der Trainingszonen-Revolution
Vom: 17.1.2024 -
#106 | Gute Vorsätze und Gewohnheiten
Vom: 10.1.2024 -
Wer bist du eigentlich?
Vom: 9.1.2024 -
#105 | Weihnachtssendung mit Spendenaktion!
Vom: 20.12.2023 -
THE AEROW - Windkanal für Radfahrer und Triathleten
Vom: 17.12.2023 -
#104 | Studie des Monats: World-Class Endurance Training
Vom: 13.12.2023 -
#103 | Die wichtigsten Gadgets für das Training
Vom: 6.12.2023 -
#102 | Studie des Monats: Intensität, Umfang & Mitochondrien
Vom: 29.11.2023 -
#101 | Verloren im Mitochondrien-Jungle
Vom: 22.11.2023
Science und Szene – der Podcast Junkmiles liefert Insights aus dem Triathlon und Radsport. Neben sportwissenschaftlichen Beiträgen zum Training und Wettkampf haben die beiden Podcaster Björn Geesmann und Daniel Beck auch regelmäßig Gäste aus dem Ausdauersport oder der Wissenschaft zu Gast. Ob zum Training, der Ernährung oder der Physiologie; zur mentalen Komponente, für Einblicke in die Szene oder dem Nerd-Talk. Mit diesem Podcast auf den Ohren ist keine Meile im Training eine Junkmile.