Ist das gerecht?

Ein Podcast von detektor.fm – Das Podcast-Radio

Kategorien:

157 Folgen

  1. Urteil zur elektronischen Gesundheitskarte

    Vom: 26.1.2021
  2. Insolvenzrecht in der Pandemie

    Vom: 19.1.2021
  3. Der Zweck von Strafe

    Vom: 12.1.2021
  4. Schuldgeständnis gegen Haftverkürzung

    Vom: 22.12.2020
  5. Studentische Rechtsberatung im Steuerrecht

    Vom: 15.12.2020
  6. Drohnen im Jemen

    Vom: 8.12.2020
  7. Skurrile Urteile und Mythen

    Vom: 1.12.2020
  8. 75 Jahre Völkerstrafrecht

    Vom: 24.11.2020
  9. Bildung einer kriminellen Vereinigung

    Vom: 17.11.2020
  10. Schützt Unwissenheit vor Strafe?

    Vom: 10.11.2020
  11. Ist das gerecht? | Das besondere elektronische Anwaltspostfach - Sie haben Post!

    Vom: 3.11.2020
  12. Brandenburger Paritätsgesetz gekippt

    Vom: 27.10.2020
  13. Ohne Handschlag keine Einbürgerung

    Vom: 20.10.2020
  14. Wie ist der BGH mit Nazis umgegangen?

    Vom: 13.10.2020
  15. Entschädigung für FASD?

    Vom: 29.9.2020
  16. Wann sind Gerichtsverhandlungen nicht öffentlich?

    Vom: 22.9.2020
  17. Klage gegen Wehrmachts-Denkmal

    Vom: 15.9.2020
  18. Kommt die EU-Verbandsklage?

    Vom: 8.9.2020
  19. Nutz- und Haustiere

    Vom: 1.9.2020
  20. Wann ist eine gGmbH nicht mehr gemeinnützig?

    Vom: 25.8.2020

4 / 8

In unserer Serie Ist das gerecht? sprechen wir jede Woche mit Rechtsanwalt Achim Doerfer über Recht und Risiko. Wer haftet in einer Wohngemeinschaft für illegale Downloads? Wie kann ich mich vor Risiken schützen? Welche aktuellen Urteile gibt es?