Ist das gerecht?
Ein Podcast von detektor.fm – Das Podcast-Radio
157 Folgen
-
Neutralitätspflicht von Regierungsmitgliedern
Vom: 20.7.2021 -
Europäische Staatsanwaltschaft
Vom: 29.6.2021 -
Zugehörigkeit zur Religionsgemeinde
Vom: 22.6.2021 -
Wer arbeitet noch am Gericht?
Vom: 15.6.2021 -
Versteuerung der Rente
Vom: 8.6.2021 -
Schwangerschaftsabbruch: Brauchen wir eine Reform?
Vom: 1.6.2021 -
Reform der Bundesrechtsanwaltsverordnung
Vom: 18.5.2021 -
Klimaschutzgesetz: Eine Generationenfrage
Vom: 11.5.2021 -
Warum gibt es die Verfassungstreue für Beamte?
Vom: 4.5.2021 -
Dürfen Gerichte ermitteln?
Vom: 20.4.2021 -
Reine Briefwahl
Vom: 13.4.2021 -
Makrokriminalität
Vom: 6.4.2021 -
Cannabis-Produkte auf dem Prüfstand
Vom: 30.3.2021 -
Strafanzeige gegen Kinder: Polizei als pädagogische Maßnahme?
Vom: 23.3.2021 -
Immunität von Abgeordneten
Vom: 9.3.2021 -
Maßregelvollzug: Psychiatrie statt Haft
Vom: 2.3.2021 -
Ist das gerecht? | Schenkungen - Kann man Schenkungen zurücknehmen?
Vom: 23.2.2021 -
Befangenheit von Richtern und Richterinnen
Vom: 16.2.2021 -
Freispruch unter Vorbehalt
Vom: 9.2.2021 -
Bundesgerichtshof entscheidet über Völkerstrafrecht
Vom: 2.2.2021
In unserer Serie Ist das gerecht? sprechen wir jede Woche mit Rechtsanwalt Achim Doerfer über Recht und Risiko. Wer haftet in einer Wohngemeinschaft für illegale Downloads? Wie kann ich mich vor Risiken schützen? Welche aktuellen Urteile gibt es?