Integrative Achtsamkeit

Ein Podcast von Arbor

Kategorien:

38 Folgen

  1. Folge 38 - Spielend präsent - Mit Improvisation und Achtsamkeit zu mehr Leichtigkeit

    Vom: 8.5.2025
  2. Folge 37: Mit Integrativer Achtsamkeit zum tieferen Selbst – Lienhard Valentin im Gespräch mit Maren Hilligen

    Vom: 20.3.2025
  3. Folge 36: Krankheit als Botschaft. Michaela Doepke im Gespräch mit Britta Hölzel

    Vom: 30.12.2024
  4. Folge 35: Achtsamer Umgang mit Schmerzen und chronischer Krankheit. Christiane Wolf im Gespräch mit Usha Swamy

    Vom: 20.12.2024
  5. Folge 34: The old road of the heart. Henry Shukman in conversation with Usha Swamy about Zen and Awakening

    Vom: 17.12.2024
  6. Folge 33: Zen und der Weg des Herzens. Henry Shukman im Gespräch mit Usha Swamy

    Vom: 26.11.2024
  7. Folge 32: Die transformative Kraft der Achtsamkeit – Will Kabat-Zinn im Gespräch mit Usha Swamy

    Vom: 23.8.2024
  8. Folge 31: Inner transformation. Will Kabat-Zinn in conversation with Usha Swamy about the transformative power of mindfulness

    Vom: 23.8.2024
  9. Folge 30: Es braucht eine Ruhe-Revolution! - Nicole Stern und Usha Swamy über Erschöpfung, Tiefes Ruhen und Selbstfürsorge

    Vom: 26.7.2024
  10. Folge 29: Der Weg des Herzens – Tom Holmes über Spiritualität und IFS im Gespräch mit Usha Swamy

    Vom: 28.3.2024
  11. Folge 28: Unsere innere Weisheit entdecken - Ayscha Lucas-Gesing im Gespräch mit Lienhard Valentin

    Vom: 15.2.2024
  12. Folge 27: Wie gelingen achtsame Beziehungen? Mirjam Baumann-Wiedling im Gespräch mit Usha Swamy

    Vom: 24.11.2023
  13. Folge 26: Innere Achtsamkeit und liebevolle Präsenz - Christa Middendorf über Hakomi im Gespräch mit Usha Swamy

    Vom: 18.8.2023
  14. Folge 25: Den Tod ins Leben einladen. Rüdiger Standhardt im Gespräch mit Usha Swamy

    Vom: 26.5.2023
  15. Folge 24: Martin Aylward - The Practice of Embodied Awareness

    Vom: 31.3.2023
  16. Folge 23: Die Praxis des verkörperten Gewahrseins. Martin Aylward im Gespräch mit Usha Swamy

    Vom: 31.3.2023
  17. Folge 22: Was ist IFS? Uta Sonneborn im Gespräch mit Lienhard Valentin über innere Anteile und das Selbst

    Vom: 31.1.2023
  18. Folge 21: Die heilsame Kraft des Mitgefühls. Olga Klimecki im Gespräch mit Lienhard Valentin

    Vom: 22.12.2022
  19. Folge 20: Gefühle und Business – Armin Kaupp über den achtsamen Umgang mit Emotionen in Unternehmen

    Vom: 4.11.2022
  20. Folge 19: Frieden schaffen - Bob Stahl im Gespräch mit Usha Swamy über innere Aussöhnung

    Vom: 14.7.2022

1 / 2

Wie können wir achtsames Gewahrsein kultivieren und positive Qualitäten wie Mitgefühl, Gelassenheit, Dankbarkeit und Freude in unserem Leben verankern? In diesem Podcast dreht sich alles darum, wie wir Achtsamkeit als Lebenshaltung erfahren können. Oder anders gesagt: als eine Art, zu sein, als Seinsweise. Unser Anliegen ist es, die Achtsamkeitspraxis mit Ansätzen westlicher Psychologie und Neurobiologie zu verbinden Dafür sprechen wir mit Expertinnen und Experten über Selbstmitgefühlspraxis, positive Neuroplastizität, achtsame Kommunikation, den achtsamen Umgang mit Gefühlen, Körpergewahrsein und vieles mehr … In den Gesprächen bekommt ihr vielfältige Anregungen, wie diese integrative Achtsamkeit uns bei unserem inneren Wachstum unterstützen kann, damit unser Potenzial und die uns innewohnende Weisheit sich entfalten können.