IKB am Freitagmorgen
Ein Podcast von IKB Deutsche Industriebank AG

Kategorien:
296 Folgen
-
Folge 296: Backtest und Forecast – Wo stehen wir, wo geht die Reise hin?
Vom: 20.12.2024 -
Folge 295: Volkswirte im Gespräch – von Berlin bis Frankfurt
Vom: 13.12.2024 -
Folge 294: 2025 - divergierende Entwicklungen beiderseits des Atlantiks
Vom: 6.12.2024 -
Folge 293: Einen Ausblick wagen
Vom: 29.11.2024 -
Folge 292: Wirtschaftsausblick fragil, Finanzsystem stabil
Vom: 22.11.2024 -
Folge 291: Branchenausblick und Einschätzung zum Immobilienmarkt
Vom: 15.11.2024 -
Folge 290: Einordnung jüngster Entwicklungen
Vom: 8.11.2024 -
Folge 289: Konjunktur und US-Wahl – Wie hoch ist das Korrekturpotenzial auf den Märkten?
Vom: 31.10.2024 -
Folge 288: Deutschlandfonds: Endlich Hoffnung?
Vom: 25.10.2024 -
Folge 287: Euroraum und China – Sinkende Zinsen und schwächelnde Wirtschaft
Vom: 18.10.2024 -
Folge 286: Korrektur am Goldmarkt?
Vom: 11.10.2024 -
Folge 285: Megatrends und ihre Deutung: Der Fremdbestimmung trotzen
Vom: 4.10.2024 -
Folge 284: Deutschland: Wo sind die Impulse?
Vom: 27.9.2024 -
Folge 283: Fed überrascht mit großem Zinsschritt
Vom: 20.9.2024 -
Folge 282: Kein Inflationsdruck durch Rohstoffpreise
Vom: 13.9.2024 -
Folge 281: Banken: „Bottleneck“ für die Transformation?
Vom: 6.9.2024 -
Folge 280: Aktuelle Wirtschaftsdaten: viel Schatten und etwas Licht
Vom: 30.8.2024 -
Folge 279: Auf der Suche nach Impulsen…
Vom: 23.8.2024 -
Folge 278: Konjunktureller Ausblick: Mehr Licht als Schatten?
Vom: 16.8.2024 -
Folge 277: Aktienmärkte weiter unter Druck?
Vom: 9.8.2024
Im Podcast »IKB am Freitagmorgen« der IKB Deutsche Industriebank AG geht es jeden Freitag um aktuelle Entwicklungen und Prognosen zu Konjunktur und Finanzmärkten.