IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben

Ein Podcast von Sascha Lang - Inklusator

Kategorien:

257 Folgen

  1. Die Brailleschrift - wie sie uns geprägt hat

    Vom: 19.1.2025
  2. Wenn Menschen über sich hinaus wachsen: Weiterbildungen in Persönlicher Zukunftsplanung

    Vom: 11.1.2025
  3. 200 Jahre Brailleschrift - für Blinde nicht mehr wegzudenken

    Vom: 4.1.2025
  4. Was sagt die KI zur Inklusion – Fragen und Informationen der künstlichen Intelligenz

    Vom: 1.1.2025
  5. Brauchen wir ein Nachteilsausgleichgesetz also eine Revolution im Sozialsystem?

    Vom: 1.1.2025
  6. "Bronze, Böhmermann und Bundestag – Ein Jahr Inklusion im Wandel"

    Vom: 1.1.2025
  7. Das IGEL-Team meldet sich zu Wort

    Vom: 22.12.2024
  8. Menschenzentrierte Unternehmenskultur - wie die eigene Betroffenheit Arbeitnehmer*innen und Arbeitgeber*innen zu einem besseren Leben verhelfen kann

    Vom: 21.12.2024
  9. Von Weihnachten zu Feedbackrunde Humor – Sonntag Trifft IGEL

    Vom: 15.12.2024
  10. Schwellenlos schafft Barrierefreiheit - Wie die Firma Alumat Übergänge überwindbar gestaltet

    Vom: 12.12.2024
  11. Junge Menschen Äußern sich - Selbstvertretung junger Menschen mit Beeinträchtigungen

    Vom: 10.12.2024
  12. Inklusion in Nordrhein-Westphalen - Landesbehindertenbeauftragte Claudia Middendorf im Interview

    Vom: 9.12.2024
  13. Ein Likörchen gegen den Frust – der Kobinet Nachrichten Monatsrückblick November 2024

    Vom: 1.12.2024
  14. 70. Jubiläum der ZAV - Warum sie so wichtig ist für Akademiker*innen

    Vom: 30.11.2024
  15. Wie kann Gewalt gegen Frauen und Mädchen abgebaut werden – Internationaler Tag zur Beseitigung der Gewalt an Frauen und Mädchen

    Vom: 25.11.2024
  16. Wusstest du dass Multiple Chemikalien Sensitivität (MCS) exkludieren kann?

    Vom: 23.11.2024
  17. Sagt der Taube zu dem Blinden ……… Wie weit darf Comedy gehen – Sonntag trifft IGEL

    Vom: 17.11.2024
  18. Schauspielerei studieren trotz und mit Behinderung - die hfmdk in Frankfurt öffnet sich

    Vom: 17.11.2024
  19. Camp ist wie Tagung - nur viel krasser!

    Vom: 9.11.2024
  20. Wird Inklusion nicht individuell genug betrachtet? -Hörer-reaktion auf unsere Episode mit der Landesbehindertenbeauftragten aus Brandenburg

    Vom: 8.11.2024

2 / 13

„Inklusion ist ein nie endender Prozess“ Genau zu diesem Prozess lädt der Podcast „IGEL – Inklusion Ganz Einfach Leben“ ein. Der Podcast richtet sich an Menschen mit und ohne Behinderung – kurzum: an die gesamte Gesellschaft. Wenn du bereit bist, die Barrieren im Kopf abzubauen und täglich an einer inklusiven Gesellschaft mitwirken möchtest, dann bist du hier genau richtig. Im Podcast lasse ich Personen zu Wort kommen, die Inklusion leben, auf Hürden treffen, am Prozess wachsen oder auch mal verzweifeln. Und auch ich zeige dir aus meiner Sicht als Betroffener (ich bin seit meinem dritten Lebensjahr blind) wie ich die (inklusive) Welt erlebe und möchte mit meinen Beiträgen inspirieren, motivieren und sensibilisieren. Die inklusive Welt wird hier nicht mit einer rosaroten Brille gesehen, sondern authentisch und ehrlich dargestellt. Ich lege großen Wert darauf zu motivieren, denn Inklusion gelingt nur, wenn wir das Ganze gemeinsam angehen. Das bedeutet in diesem Podcast geht es um Inklusion, Barrierefreiheit, Gleichstellung, Diskriminierung, Behinderungen und Handicaps jeglicher Art und Teilhabe. Bist du bereit in die inklusive Welt einzutauchen? Dann höre jetzt direkt rein.