Menschenzentrierte Unternehmenskultur - wie die eigene Betroffenheit Arbeitnehmer*innen und Arbeitgeber*innen zu einem besseren Leben verhelfen kann

IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben - Ein Podcast von Sascha Lang - Inklusator

In dieser Episode des IGEL-Podcasts spricht Sascha Lang mit Kerstin Michels, Mitgründerin von VoIIo, über das Thema menschenzentrierte Unternehmenskultur. Kerstin teilt ihre persönliche Geschichte, wie sie mit einer Hörbehinderung umgeht und welche Herausforderungen sie in ihrer Karriere gemeistert hat. Sie erklärt, wie Voiio Unternehmen unterstützt, inklusivere Arbeitsumgebungen zu schaffen, und warum Diversität und Transparenz für den beruflichen Erfolg so wichtig sind.Themen dieser Episode:Der Weg von Kerstin Michels: Von der Marketingkommunikation zur Mitgründung von VoiioHerausforderungen und Chancen mit einer Hörbehinderung im BerufslebenWarum psychologische Sicherheit und Transparenz in Unternehmen entscheidend sindWie Voiio Mitarbeitende und Führungskräfte unterstütztDie Rolle von Technologie in der Inklusion: Untertitel, Hörgeräte und digitale ToolsPerspektiven für einen inklusiven ArbeitsmarktHighlights:Hörbehinderung als Treiber: Wie Kerstins eigene Erfahrung sie inspiriert hat, Voiio mitzugründen.Empathie und Offenheit: Warum Dialog der Schlüssel für Inklusion ist.Zukunft des Arbeitsmarkts: Der Einfluss der jüngeren Generation auf Werte wie Diversität und Akzeptanz.Glaskugelblick: Zum Ende der Episode gibt Kerstin einen Ausblick auf ihre persönlichen und beruflichen Wünsche sowie ihre Vision für eine empathischere und inklusivere Welt. Links:www.voiio.de Linkedin:www.linkedin.com/in/kerstin-michels-voiio <http://www.linkedin.com/in/kerstin-michels-voiio> Kerstin Michels freut sich über persönlichen Austausch  IGEL:www.inklusator.com