270 Folgen

  1. GOOD WORK FEATURES - Joana Breidenbach "New Work needs inner work"

    Vom: 10.12.2021
  2. GOOD WORK FEATURES - Rainer Göttmann, CEO Metafinanz über den Always Beta-Modus seiner Organisation

    Vom: 26.11.2021
  3. GOOD WORK FEATURES - Barbara Müller-Geskes über die Lernreise der Digitalisierung beim Hessischen Rundfunk

    Vom: 13.11.2021
  4. GOOD WORK FEATURES - Torsten Groth über Paradoxien bei der Einführung von Agilität

    Vom: 29.10.2021
  5. GOOD WORK FEATURES - Prof. Gerd Gigerenzer über Risikokompetenz

    Vom: 15.10.2021
  6. GOOD WORK FEATURES - mit Wolf Lotter im Dialog zum Thema Leistung

    Vom: 2.10.2021
  7. GOOD WORK FEATURES - Prof. Fritz B. Simon über Systemische Gruppendynamik

    Vom: 19.9.2021
  8. GOOD WORK FEATURES - Zukunftsforscherin Anja Kirig und Lufthansa City Center Chef Markus Orth über neue Reiseformen

    Vom: 5.9.2021
  9. GOOD WORK FEATURES - Timo Lehne, SThree: "Wir erleben gerade ein gigantisches Vertrauensexperiment"

    Vom: 13.8.2021
  10. GOOD WORK FEATURES - Raphael Gielgen, Vitra: "Die Frage Büro oder Homeoffice ist viel zu eindimemsional"

    Vom: 16.7.2021
  11. GOOD WORK FEATURES - Rafael Laguna de la Vera (SPRIND) und Wolf Lotter "Deutschland braucht Sprunginnovationen"

    Vom: 27.6.2021
  12. CC39 - Susanne Busshart, Expertin für Future Work Place (10.4.2020)

    Vom: 11.6.2021
  13. GOOD WORK FEATURES - Sascha Lobo "Wir haben jetzt einen Slot der Einsicht“

    Vom: 2.6.2021
  14. GOOD WORK FEATURES - Vertrauensforscherin Eva Schulte-Austum "Vertrauen ist der Erfolgsfaktor schlechthin"

    Vom: 13.5.2021
  15. GOOD WORK FEATURES - Sven Steffes-Holländer "Wir hängen permanent im Intimbereich des anderen"

    Vom: 13.5.2021
  16. GOOD WORK FEATURES - Oliver Blüher "Digitale Kollaboration lässt sich nicht top-down anordnen"

    Vom: 25.4.2021
  17. CC51 - Stefanie Lüdecke, Geschäftsführerin TLGG (20.4.2020)

    Vom: 12.4.2021
  18. GOOD WORK FEATURES - Christian Friedrich "Lernangebote müssen näher an die Menschen rücken"

    Vom: 9.4.2021
  19. CC83 - Mareike Lüken, Women in Mobility, Marketing Managerin Scheidt & Bachmann (22.6.20)

    Vom: 8.4.2021
  20. GOOD WORK FEATURES - Dr. Martin Andrée "Placebo Effekte"

    Vom: 1.4.2021

8 / 14

Alle, wirklich alle reden von NEW WORK: Wir fragen uns: Warum? Neu allein macht noch nichts gut. Der Audiosalon GOOD WORK ist DER Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur und gute Zusammenarbeit in der deutschen Podcastlandschaft. Das Credo von GOOD WORK lautet "Zwischen Alt und Neu liegt Gut". Neu allein ist kein Selbstzweck. Hypes und hochstilisierte Management-Methoden sucht man hier vergeblich. "GOOD WORK ist die Schippe Realpolitik" in der Welt von NEW WORK. Jenseits von Oberflächenpolitur spüren wir wesentlichen Entwicklungen und Zusammenhängen, spannenden Phänomenen und gelebter Transformationserfahrung nach. GOOD WORK ist Inspirationsquelle für die Gestaltung einer Arbeitswelt, in der wir alle gerne wirksam werden. Mit über 200 FoIgen ist GOOD WORK eine lebendige Sammlung erkenntnisreicher Geschichten und Ansätze. Wir nehmen die Hörer:innen mit in die Arbeitwirklichkeit, in die Gedanken- und Erlebniswelt der Gäste. Wir laden unsere Hörerschaft ein, sich ein persönliches Stück GOOD WORK abzuleiten. In unserer bunten Gästeschar finden sich Neu-Denkerinnen, Unternehmer, Kreative, Paradiesvögel, Zukunftsforscherinnen. Auch einige berühmte Stimmen werdet Ihr entdecken, wie z.B. Wolf Lotter, Gunter Dueck, Matthias Horx, Sascha Lobo, Simone Menne, Katja Diehl. Am Mikrofon begrüßt Jule Jankowski. Die studierte Kommunikationswissenschaftlerin und Sozialforscherin ist begeisterte Wortartistin. Sie rückt mit ihrer bildhaften Sprache den Gästen ganz schön auf die Pelle und serviert ihre scharfen Schlussfolgerungen gerne mit einer Prise Humor.