Geil Montag Podcast

Ein Podcast von Geil Montag Podcast

Kategorien:

131 Folgen

  1. Chris Plantener (Kontist): Arbeiten wir in Zukunft alle als Selbstständige?

    Vom: 26.8.2019
  2. Anna Schunck (Viertel Vor): Ist Öko-Influencer sein ein Widerspruch in sich?

    Vom: 19.8.2019
  3. Johanna Dreyer (The Shitshow): Wie fühlt sich eine Depression an?

    Vom: 12.8.2019
  4. Diana Kinnert (CDU): Wie mischt man eine konservative Volkspartei auf?

    Vom: 4.8.2019
  5. Henrike Von Platen (Fair Pay Lab): Wann verdienen Frauen und Männer gleich viel Geld?

    Vom: 29.7.2019
  6. Joana Breidenbach (Betterplace): Wie schafft man Transparenz beim Spenden?

    Vom: 22.7.2019
  7. Paul & Lasse (Geil Montag Kamingespräch): Wie bringt man einen Podcast heraus?

    Vom: 15.7.2019
  8. Stephan A. Jansen (BICICLI): Wie macht man 100 Dinge gleichzeitig?

    Vom: 30.6.2019
  9. Julian Tesche (Peakon): Kann man mit Software die Zufriedenheit im Team steigern?

    Vom: 23.6.2019
  10. Henrik Jessen (Dcada): Wie gründet man ein Sozialunternehmen in Kolumbien?

    Vom: 16.6.2019
  11. Raphael Fellmer (SirPlus): Warum hast Du fünf Jahre ohne Geld gelebt?

    Vom: 9.6.2019
  12. Felix Leonhardt (Lycka): Warum führst Du so ein bewusstes Leben?

    Vom: 26.5.2019
  13. Cordelia Röders-Arnold (Einhorn): Wie bricht man gesellschaftliche Tabus?

    Vom: 19.5.2019
  14. Lisa Jaspers (Folkdays): Warum möchtest Du die Mode-Industrie umkrempeln?

    Vom: 12.5.2019
  15. Sebastian Stricker (Share): Kann man beim Einkauf Menschenleben retten?

    Vom: 28.4.2019
  16. Jan Lenarz (Ein Guter Plan): Wie entgeht man einem Burnout?

    Vom: 14.4.2019
  17. Armin Steuernagel (Purpose): Wie schafft man ein Unternehmen, das sich selbst gehört?

    Vom: 7.4.2019
  18. Ozan Taner (Moema Espresso): Wie wird man vom Unternehmensberater zum Experten für fairen Kaffee?

    Vom: 31.3.2019
  19. Simon Ludwig & Johannes Heeremann (Teambuildingthings): Wie erfindet Ihr das Teambuilding neu?

    Vom: 24.3.2019
  20. Laura Zuckschwerdt (Soulbottles): Warum gibt es bei euch keinen Chef?

    Vom: 10.3.2019

6 / 7

Wir interviewen in unserem Podcast Menschen, denen der Sinn ihrer Arbeit wichtiger ist als das große Geldverdienen. Dabei versuchen wir herauszufinden, was sie antreibt, wer oder was sie inspiriert und warum sie Arbeit für sich ganz anders definieren, als es bisher die gängige Praxis ist. Bei uns kommen Sozialunternehmerinnen und -unternehmer, Gründerinnen und Gründer und New Work Pioniere zu Wort. Gemeinsam fragen wir uns, was schief läuft in Wirtschaft und Gesellschaft und bei der täglichen Arbeit. Aber vor allem entwickeln wir Ideen, wie wir es besser machen können! Denn mit dem Status Quo sollten wir uns nicht zufrieden geben.