Gartenradio – Der Garten-Podcast
Ein Podcast von Heike Sicconi | Gartenradio.fm
240 Folgen
-
Murmeltier oder Schmetterling? Welcher Überwinterungstyp sind Eiche, Tulpe & Co ? – 161
Vom: 14.12.2021 -
Erich Reichert - Friedhofsgärtner, Erfinder und Naturschützer - 160
Vom: 1.12.2021 -
Slowflower im Herbst - 159
Vom: 17.11.2021 -
Haldenflora – Glück auf! – 158
Vom: 31.10.2021 -
Hagebutten – die haarigen Vitaminfrüchtchen - 157
Vom: 12.10.2021 -
Die (Glücks-)Gärten von Appeltern
Vom: 29.9.2021 -
Wildobst und seltene Obstsorten -155
Vom: 14.9.2021 -
Waldgärten und Baumfeldwirtschaft - 154
Vom: 1.9.2021 -
Semperviven- die (fast) Unsterblichen - 153
Vom: 17.8.2021 -
Fundatrix und die schwarze Legion - 152
Vom: 29.7.2021 -
Unbeschwertes Schattendasein - 151
Vom: 13.7.2021 -
Plastikfrei Gärtnern - 150
Vom: 26.6.2021 -
Selbstversorgung auf dem Balkon - 149
Vom: 14.6.2021 -
Peter Janke: Natürlich aufgeräumt - 148
Vom: 29.5.2021 -
Ich bin dann mal weg - 147
Vom: 9.5.2021 -
Sammler-Jäger-Visionäre. Ein Reiseführer zu 100 Gärtnerinnen und Gärtnern - 146
Vom: 27.4.2021 -
Für ein Frühbeet ist es nie zu spät - 145
Vom: 11.4.2021 -
Das Erste Wiener Gemüseorchester – Klangkunst mit Gurkophon und Lauchgeige - 144
Vom: 30.3.2021 -
Veilchen - bleiben gern ein Weilchen - 143
Vom: 15.3.2021 -
SoLaWi - Bürger machen Landwirtschaft - 142
Vom: 28.2.2021
Das Gartenradio beschäftigt sich mit allen Aspekten des Gartens. Von einzelnen Pflanzen, über berühmte internationale Gärten bis hin zur Faszination Kleingarten finden hier alle Pflanzenfreunde ihr Zuhause. Jeden Sonntag läuft das Gartenradio ab 16 Uhr im Wortstream von detektor.fm.