240 Folgen

  1. Rote Beete – die tolle Knolle - 201

    Vom: 13.8.2023
  2. Gärtnern mit Sonne, Wind und Wetter - 200

    Vom: 31.7.2023
  3. Hochbeet auf dem Balkon - 199

    Vom: 15.7.2023
  4. Das frische Gesicht der BuGa 2023 - 198

    Vom: 30.6.2023
  5. Lavendel – der (fast) unverwüstliche - 197

    Vom: 14.6.2023
  6. Nachtigall – hör ick dir trapsen ? - 196

    Vom: 31.5.2023
  7. Kleine Wilde für Garten und Balkon - 195

    Vom: 15.5.2023
  8. Lost Gardens – Von verlorenen und wiederentdeckten Gärten - 194

    Vom: 30.4.2023
  9. Schön und würzig – mit Kräutern gestalten - 193

    Vom: 14.4.2023
  10. Nützlinge – die ökologische Taskforce - 192

    Vom: 31.3.2023
  11. Spaten, Haken, Gurkenglas - Das Einmaleins der Vermehrung - 191

    Vom: 15.3.2023
  12. Anja Maubach - die ganzheitliche Gärtnerin - 190

    Vom: 1.3.2023
  13. Wege blühen lassen - 189

    Vom: 12.2.2023
  14. Winterswing statt Winterblues - 188

    Vom: 29.1.2023
  15. Wenn Bello an Buchsbaum pinkelt - 187

    Vom: 13.1.2023
  16. Der Hüter der Gartenbaubibliothek - 186

    Vom: 31.12.2022
  17. Von Weihnachtsbaum bis Keinachtsbaum - 185

    Vom: 14.12.2022
  18. Die Achtsamkeit der Eremitin - 184

    Vom: 30.11.2022
  19. Fassonschnitt für die Hecke - 183

    Vom: 16.11.2022
  20. Fermentieren auf "Schnelle" Art - 182

    Vom: 31.10.2022

3 / 12

Das Gartenradio beschäftigt sich mit allen Aspekten des Gartens. Von einzelnen Pflanzen, über berühmte internationale Gärten bis hin zur Faszination Kleingarten finden hier alle Pflanzenfreunde ihr Zuhause. Jeden Sonntag läuft das Gartenradio ab 16 Uhr im Wortstream von detektor.fm.