Forsch! Wissenschaft im Gespräch - von Braunschweiger Zeitung und ForschungRegion Braunschweig
Ein Podcast von Braunschweiger Zeitung / Wolfsburger Nachrichten
20 Folgen
-
Die Wildbiene im Rampenlicht - Monitoring made in Braunschweig
Vom: 9.4.2024 -
Ist Bio immer besser? Die Zukunft der Polymere
Vom: 11.3.2024 -
Pilze: Unscheinbar, mächtig und vernachlässigt?
Vom: 20.9.2023 -
Episode 17: Braunschweiger Beitrag zur Suche nach außerirdischem Leben
Vom: 24.6.2023 -
Episode 16: Pflanzengesundheit im Fokus - Wie Risikoanalysen heimische Pflanzen schützen
Vom: 11.5.2023 -
Episode 15: Die Pille gegen Krebs
Vom: 6.4.2023 -
Episode 14: Tatort Satzbau - Den Tätern auf der Spur
Vom: 23.2.2023 -
Episode 13: Wie Moore von Klimakillern wieder zu CO2-Senken werden
Vom: 3.2.2023 -
Mission: Als erste deutsche Frau ins All fliegen
Vom: 20.12.2022 -
Episode 11: Ärgernis Bahn: Lösungsansätze aus der Forschung
Vom: 7.12.2022 -
Episode 10: Bildung und (digitale) Medien - wie Schulen durch Kulturwandel resilient werden
Vom: 30.9.2022 -
Das Patientenzimmer der Zukunft
Vom: 1.9.2022 -
Episode 8: Abschied vom Auto - aber wie?
Vom: 6.7.2022 -
Episode 7: Noch alles fit im Kopf?
Vom: 1.6.2022 -
Episode 6: Glück lässt sich trainieren
Vom: 18.3.2022 -
Episode 5: Über das eigene Handy hinausdenken
Vom: 10.7.2021 -
Episode 4: Der Corona-Pandemie ein Bein stellen – Melanie Brinkmann im Interview
Vom: 29.5.2021 -
Episode 3: Schmutzige Bäder in Rom - Social Distancing in Athen
Vom: 18.4.2021 -
Episode 2: Was sich auf den Äckern ändern muss
Vom: 10.2.2021 -
Episode 1: Auf der Eisscholle durch die Arktis
Vom: 2.12.2020
1 / 1
Die Region Braunschweig ist ein Hotspot der Forschung. Doch wer erforscht hier was – und warum? In „Forsch! - Wissenschaft im Interview" kommen Forscherinnen und Forscher zu Wort und berichten über ihren Antrieb, ihre Arbeit und wie diese ihren Blick auf die Welt verändert. Wissenswert, direkt, unterhaltsam. Jeden Monat eine neue Folge.