30 Folgen

  1. Roger Hilfiker Ausbildung Forschung Zukunft

    Vom: 9.4.2022
  2. Roger Hilfiker - Manuelle Therapie - Wo ist der Fortschritt?

    Vom: 26.3.2022
  3. Nicole Bartkowski - Manuelle Lymphdrainage verstehen

    Vom: 29.1.2022
  4. Sabine Lamprecht - Irrtümer der Neurorehabilitation - was muss sich ändern?

    Vom: 8.1.2022
  5. Anke (Aftermath) - Meine SMARTE Praxis

    Vom: 24.12.2021
  6. Junge Wissenschaften - Tiefe Einsichten Teil II

    Vom: 11.12.2021
  7. Junge Wissenschaften - Tiefe Einsichten Teil I

    Vom: 27.11.2021
  8. Lars Ave Maria - Physiotherapy Chances

    Vom: 10.9.2021
  9. Manuelle Therapie - Überrascht wieder einmal

    Vom: 28.8.2021
  10. Bobath, sein oder nicht sein?

    Vom: 17.7.2021
  11. Guidelines mit Jan Althoff

    Vom: 3.7.2021
  12. Andreas Alt

    Vom: 30.6.2019
  13. Interview Emanuel Brunner Part II

    Vom: 24.6.2019
  14. Interview Emanuel Brunner Part I

    Vom: 24.6.2019
  15. Interview Physiotutors

    Vom: 12.8.2018
  16. Interview Jörg Imbach

    Vom: 8.6.2018
  17. Interview mit Natalie Grams

    Vom: 15.4.2018
  18. Interview mit Jan Kirstein

    Vom: 11.3.2018
  19. Interview mit Tobias Woerner

    Vom: 9.3.2018
  20. Interview mit Alfred ML Rucker

    Vom: 9.3.2018

1 / 2

Die Autoren des Podcast sind die Nebellichter der Physiotherapie. Was sich in ihrem gesamten Konzept wieder spiegelt, deren Ziel ist es Aufklärungsarbeit zu betreiben. Es wird betont das es nicht Ziel ist irgendwelche Physiotherapeutischen Maßnahmen zu attackieren, sondern lediglich eine neutrale Sichtweise mit anerkannten Studien zu betreiben. Ein Standbein sind die Interventionsbeschreibungen und deren Möglichkeiten in der Praxis. Eine weiterer wichtiger Punkt sind die Interviews mit nationalen und internationalen Partnern. Wenn euch der Podcast gefällt könnt ihr uns sehr gerne abonnieren und zu unseren Podcasts gerne Beiträge kommentieren. Weiter sind wir auch auf Apple Podcast und Spotify. ----------------------------------------------------------------------------------- The authors of the podcast are the fog lights of physiotherapy. What is reflected in their entire concept again, because the goal is to do educational work. It is stressed that it is not the goal to attack any physiotherapeutic measures, but only to operate a neutral point of view with recognized studies. A mainstay are the intervention descriptions and their possibilities in practice. Another important point are the interviews with national and international partners. If you like the podcast you are very welcome to subscribe and comment on our podcasts. We are also on Apple Podcast and Spotify.