Fazit
Ein Podcast von Deutschlandfunk Kultur
1546 Folgen
-
Together for Palestine: Konzert in der Londoner Wembley-Arena
Vom: 17.9.2025 -
Könige und die Politik: Charles III empfängt Donald Trump
Vom: 17.9.2025 -
Historikertag - Geschichtswissenschaft muss sich in Debatten einmischen
Vom: 16.9.2025 -
Israel/Palästina: Dialog unter Schmerzen - Dokumentarfilm "Until we talk"
Vom: 16.9.2025 -
"Wo kann ich etwas bewirken?": US-Dramatiker Noah Haidle in Oberhausen
Vom: 16.9.2025 -
Zum Tod von Robert Redford
Vom: 16.9.2025 -
"Er inspirierte zum Lachen, Weinen und zur Veränderung": Robert Redford ist tot
Vom: 16.9.2025 -
Kulturpresseschau
Vom: 16.9.2025 -
Serbien - Präsident Vucic greift offenbar nach kritischem Sender N1
Vom: 15.9.2025 -
"Platz machen" für Kolonialismusdebatten - Auftakt der Biennale Wiesbaden
Vom: 15.9.2025 -
Einzig erhaltene Bauhaus-Synagoge: Reichenbachsynagoge in München eröffnet
Vom: 15.9.2025 -
Neue Serien: "Task" und "Call My Agent Berlin"
Vom: 15.9.2025 -
Reaktion auf Ausladung - Lahav Shani dirigierte in Berlin
Vom: 15.9.2025 -
"Nachtfalter": Cornelia Funke lässt in neuem Sachbuch Motten ums Licht schwirren
Vom: 14.9.2025 -
Ulrike Schwab und die Geisha: Puccinis "Madama Butterfly" in Bremen
Vom: 14.9.2025 -
Zu wem gehört der Attentäter: Charlie-Kirk-Kulturkampf auch in Deutschland
Vom: 14.9.2025 -
ChatGPT die Kunst: "Der Fall McNeal" von Ayad Akhtar in Düsseldorf
Vom: 14.9.2025 -
Kommunalwahl in NRW: Was Ergebnisse für die Kulturpolitik bedeuten
Vom: 14.9.2025 -
Allee Verlag: Neugründung mit Fokus auf Vielfalt in Europa
Vom: 13.9.2025 -
Oscar-Museum in L.A. taucht tief in die Geschichte von "Der Weiße Hai"
Vom: 13.9.2025
Die Sendung liefert täglich einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Über Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland wird noch am selben Abend berichtet. Auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene sind Thema in Fazit.