1373 Folgen

  1. Kapern die nationalistischen Kräfte in Serbien die Protestbewegung?

    Vom: 20.7.2025
  2. Lassen Sie mich durch, ich mach Kultur!: Ärztin Schauspielerin Gülcan Cetin

    Vom: 20.7.2025
  3. Musik, die heilt. Europäischer Musik-Therapie-Kongress in Hamburg

    Vom: 20.7.2025
  4. Schauspieler Matthias Brandt erinnert an die Widerstandskämpfer des 20. Juli

    Vom: 20.7.2025
  5. Der Dirigent Sir Roger Norrington ist gestorben - Nachruf

    Vom: 19.7.2025
  6. Im Visier - Lovis Corinth in der Alten Nationalgalerie Berlin

    Vom: 19.7.2025
  7. "Lassen Sie mich durch, ich mach Kultur!": Ärztinnen und die Künste: Dota Kehr

    Vom: 19.7.2025
  8. Das Jerusalem Film Festival: Kritische Stimmen in Israel haben es schwer

    Vom: 19.7.2025
  9. Big names und Newcomer der Fotografie: 25 Jahre C/O Berlin

    Vom: 19.7.2025
  10. "Die schweigsame Frau" unter Christian Thielemann an der Staatsoper Berlin

    Vom: 19.7.2025
  11. "Lassen Sie mich durch" - HNO-Arzt und Charité-Chor-Mitglied Philipp Süring

    Vom: 18.7.2025
  12. Feier mit "Kindern von Golzow": Dokumentarfilmer Winfried Junge wird 90

    Vom: 18.7.2025
  13. Gabriel Faurés einzige Oper "Pénélope": Inszeniert von Andrea Breth in München

    Vom: 18.7.2025
  14. Trump-Kritiker ausgeknipst: CBS verkündet Ende von Stephens Colberts "Late Show"

    Vom: 18.7.2025
  15. Neues von Ferdinand Schmalz in Bregenz: „bumm tschak oder der letzte henker"

    Vom: 18.7.2025
  16. "Für Kinder. Kunstgeschichte seit 1968": Schau im Münchener Haus der Kunst

    Vom: 17.7.2025
  17. Lassen Sie mich durch - Gespräch Tuhsal Mogul

    Vom: 17.7.2025
  18. Kunst zum Klimawandel im alten Heizkraftwerk: Chemnitzer Festival "Begehungen"

    Vom: 17.7.2025
  19. Unter neuer Leitung: Bregenzer Festspiele eröffnen mit Enescus Oper "Oedipe"

    Vom: 16.7.2025
  20. Filme der Woche: Der Salzpfad Leonora im Morgenlicht

    Vom: 16.7.2025

6 / 69

Die Sendung liefert täglich einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Über Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland wird noch am selben Abend berichtet. Auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene sind Thema in Fazit.