1303 Folgen

  1. Riefenstahls Nuba-Fotografien: Der schwierige Umgang mit dem NS-Propaganda-Erbe

    Vom: 24.10.2024
  2. Wahl in Georgien - Kritische Kulturszene hofft auf einen Machtwechsel

    Vom: 24.10.2024
  3. Leipzig - Ministerpräsidentenkonferenz debattiert über Rundfunkreform

    Vom: 24.10.2024
  4. Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks: Proteste in Leipzig

    Vom: 24.10.2024
  5. Ersan Mondtag-Debüt am Burgtheater Wien mit Sibylle Berg-Uraufführung "Toto"

    Vom: 24.10.2024
  6. Filme der Woche: "Dahomey", "E.1027 - Eileen Gray und das Haus am Meer"

    Vom: 23.10.2024
  7. Drohnenaufnahmen von Kunstwerken unzulässig - BGH-Urteil gibt Künstlern recht

    Vom: 23.10.2024
  8. Picasso-Raubkunst: Schwere Vorwürfe gegen Bayern Kunstminister Blume

    Vom: 23.10.2024
  9. Zwischen Befreiung und Geschichtsvergessenheit: Ukrainisches Filmfestival Berlin

    Vom: 23.10.2024
  10. Pınar Öğrenci: "Protestbilder" - Ein neuer Blick auf die Migrationsgesellschaft

    Vom: 23.10.2024
  11. Restaurierung historischer Stätten in Istanbul: Das MIRAS-Programm

    Vom: 22.10.2024
  12. Die Kunstretter: Deutschlandfunk-Podcast über die Ukraine

    Vom: 22.10.2024
  13. Ein Jugendpfarrer in Jena mit besonderem Auftrag: Zum Tod von Lothar König

    Vom: 22.10.2024
  14. Dessau - AfD diffamiert Bauhaus-Architektur als "Einheitsbrei"

    Vom: 22.10.2024
  15. Manfred-Krug-Archiv - Ein Macho und seine zarten Seiten

    Vom: 22.10.2024
  16. Unklare Herkunft von "Brücke"-Werken: Provenienzforschung im Buchheim-Museum

    Vom: 21.10.2024
  17. Alexej Nawalny - Tagebuchnotizen aus dem Straflager

    Vom: 21.10.2024
  18. 30 Tage Protest gegen Fico: Wütende Künstler:innen in der Slowakei

    Vom: 21.10.2024
  19. Im Geist von Dieter Hildebrandt: André Hartmanns Pläne für die neue Lach+Schiess

    Vom: 21.10.2024
  20. Kulturangebote gegen Verödung? Ergebnisse der "Deutschlandstudie Innenstadt"

    Vom: 21.10.2024

55 / 66

Die Sendung liefert täglich einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Über Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland wird noch am selben Abend berichtet. Auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene sind Thema in Fazit.