1298 Folgen

  1. "PROTEST! Von der Wut zur Bewegung" im Landesmuseum Württemberg in Stuttgart

    Vom: 27.10.2024
  2. Journalisten im Fadenkreuz des israelischen Militärs

    Vom: 27.10.2024
  3. Tobias Kratzer inszeniert an der Münchner Staatsoper "Das Rheingold"

    Vom: 27.10.2024
  4. The Grateful Dead-Bassist Phil Lesh stirbt mit 84

    Vom: 26.10.2024
  5. Zum Zustand der Kommunalkinos

    Vom: 26.10.2024
  6. Kurzweilig und ein bisschen eitel: Maxim Billers "Mama Odessa" in Hannover

    Vom: 26.10.2024
  7. Erste Retrospektive zur Malerin Elfriede Lohse-Wächtler

    Vom: 26.10.2024
  8. Kulturkampf: Georgien nach den Parlamentswahlen

    Vom: 26.10.2024
  9. Kultur und Demokratie: Programm der europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025

    Vom: 25.10.2024
  10. Wiederentdeckung: Ethel Smyth und ihre Oper "The Wreckers" in Meiningen

    Vom: 25.10.2024
  11. "Wasteland - Peter Pan" in Berlin: Dystopische Inszenierung über das Sterben

    Vom: 25.10.2024
  12. Im Spiegel der Geschichte: Neues Museum für moderne Kunst in Warschau

    Vom: 25.10.2024
  13. Entscheidung über Rundfunkgebühren vertagt: Was wird aus 3Sat?

    Vom: 25.10.2024
  14. Kulturpresseschau

    Vom: 24.10.2024
  15. Neuer Vorschlag zur Bundestagsresolution zum Schutz jüdischen Lebens

    Vom: 24.10.2024
  16. Riefenstahls Nuba-Fotografien: Der schwierige Umgang mit dem NS-Propaganda-Erbe

    Vom: 24.10.2024
  17. Wahl in Georgien - Kritische Kulturszene hofft auf einen Machtwechsel

    Vom: 24.10.2024
  18. Leipzig - Ministerpräsidentenkonferenz debattiert über Rundfunkreform

    Vom: 24.10.2024
  19. Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks: Proteste in Leipzig

    Vom: 24.10.2024
  20. Ersan Mondtag-Debüt am Burgtheater Wien mit Sibylle Berg-Uraufführung "Toto"

    Vom: 24.10.2024

54 / 65

Die Sendung liefert täglich einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Über Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland wird noch am selben Abend berichtet. Auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene sind Thema in Fazit.