51 Folgen

  1. Frauen, Finanzen & Fairness: Warum wir über Geld sprechen müssen

    Vom: 26.3.2025
  2. Grünes Geld, echte Wirkung?

    Vom: 25.2.2025
  3. Mit Plastic Credits Verantwortung übernehmen

    Vom: 12.12.2024
  4. Experiencing impact: With Oikocredit in Peru

    Vom: 30.10.2024
  5. Impact Investing ist kein Zufallsprodukt

    Vom: 20.8.2024
  6. Viel Potenzial, zu wenig Kapital

    Vom: 26.6.2024
  7. About loans, digitalisation and (female) entrepreneurs in India

    Vom: 29.4.2024
  8. Ist Ehrenamt noch zeitgemäß?

    Vom: 15.2.2024
  9. Listening to the voices of end-clients

    Vom: 23.1.2024
  10. Alternativen in der Landwirtschaft

    Vom: 11.12.2023
  11. Zwei Generationen an einem Tisch

    Vom: 22.11.2023
  12. Willkommen bei ETHICS & EUROS

    Vom: 21.11.2023
  13. Kurzinfo zum Oikocredit Podcast FAIR

    Vom: 17.7.2023
  14. #37 Nachhaltige Berufsbekleidung im Gesundheitswesen

    Vom: 15.1.2023
  15. #36 Die bluu Art zu waschen

    Vom: 25.12.2022
  16. #35 WWF-Guide für Nachhaltige Finanzen

    Vom: 27.11.2022
  17. #34 Neuer Weltblick

    Vom: 9.10.2022
  18. #33 Vielfalt für alle(s)

    Vom: 17.7.2022
  19. #32 Weltacker - Genug Essen für alle da

    Vom: 19.6.2022
  20. #31 Aktionär:innen erheben ihre Stimme

    Vom: 19.5.2022

1 / 3

Im Podcast ETHICS & EUROS sprechen Sina und Karen von Oikocredit Deutschland mit inspirierenden Talkgäst*innen. Bei einer Tasse Kaffee sprechen sie über elementare Themen von heute: Geld und soziale Verantwortung. Denn Geld ist nicht nur ein paar Münzen, Scheine oder digitale Nummern. Geld ist ein Werkzeug, das positive Veränderungen weltweit bewirken kann. Welche Möglichkeiten es dafür gibt, welche Rolle Oikocredit dabei spielt und wie das Thema in unterschiedlichen Generationen wahrgenommen wird, darüber sprechen Sina & Karen in ETHICS & EUROS. Dieser Podcast ist für alle, die ihr Geld sinnvoll einsetzen möchten. Und für alle, die mehr Einblicke in die Arbeit und die Wirkung von Oikocredit erhalten möchten. Der Podcast ist ein Bildungsangebot von Oikocredit. Mit dem Geld der Anleger*innen finanziert Oikocredit Partnerorganisationen und Unternehmen im Globalen Süden. Das Ziel: die Lebensumstände wirtschaftlich benachteiligter Menschen zu verbessern.