enPower - Der Energiewende Podcast

Ein Podcast von Julius Wesche, Markus Fritz - Sonntags

Sonntags

Kategorien:

131 Folgen

  1. #110 Offshore-Wind in der Nordsee - Zielerreichung 2030 (Sabine Weth & Ursula Smolka, Rambøll)

    Vom: 21.4.2024
  2. #109 Tiefengeothermie - Die Alternative zur Wärmepumpe? (Benjamin Richter - Rödl & Partner)

    Vom: 7.4.2024
  3. #108 Klimaschutzverträge (Bernhard Kluttig, Abteilungsleiter Industriepolitik, BMWK)

    Vom: 24.3.2024
  4. #107 Stromnetzausbau onshore und offshore (Thorsten Dietz, Direktor große Gleichstromprojekte, TenneT)

    Vom: 10.3.2024
  5. #106 Wasserkraft und Entwicklung großer Erneuerbarer Projekte (Stefan-Jörg Göbel, SVP und Deutschlandchef bei Statkraft)

    Vom: 25.2.2024
  6. #105 Erdgas-Unabhängigkeit und sicherheitsorientierte Energiepolitik (Jonathan Barth - ZOE Institut)

    Vom: 11.2.2024
  7. #104 Wie Stadtwerke die Energiewende beschleunigen können - Live vom Stadtwerke Impact Day (Timo Eggers & Matthias Mett)

    Vom: 28.1.2024
  8. #103 Rising like a Phoenix? - Energieversorger nach der Krise (Vorstände Badenova, Heinz-Werner Hölscher & Hans-Martin Hellebrand)

    Vom: 14.1.2024
  9. #102 Die 10 Größten Verschwörungs-”Theorien” zur Energiewende, und wie ihr ihnen begegnen könnt (Julius & Markus)

    Vom: 31.12.2023
  10. #101 Zukunft Beton: Der Weg zum nachhaltigen Bauwesen? (Juliane Wagner, Carbocon)

    Vom: 17.12.2023
  11. #100 Geburtstagsfolge: Wasserstoff, Strommarktdesign, Solar PV, Wärmepumpen (enPower & Friends)

    Vom: 3.12.2023
  12. #99 Industriestrompreis - Fluch oder Segen? (Prof. Andreas Löschel - Ruhr-Universität Bochum)

    Vom: 19.11.2023
  13. #98 Strompreiszonen: Brauchen wir sie und wenn ja, wie viele? (Christoph Maurer - Consentec)

    Vom: 5.11.2023
  14. #97 Sustainable Finance (Bettina Dorendorf - KfW)

    Vom: 22.10.2023
  15. #96 Ausbau erneuerbarer Energien im THE LÄND (Thekla Walker - Umweltministerin Baden-Württemberg)

    Vom: 8.10.2023
  16. #95 Erreichung der Klimaziele 2030 - Projektionsbericht 2023 (Kai Wehnemann - Umweltbundesamt)

    Vom: 24.9.2023
  17. #94 Neues Heizungsgesetz - Novelle des GEG (Dr. Sibylle Braungardt & Friedhelm Keimeyer - Öko-Institut)

    Vom: 11.9.2023
  18. #93 Elektro LKW, die Zukunft des Straßengüterverkehrs? (Aline Scherrer & Patrick Plötz - Fraunhofer ISI)

    Vom: 30.7.2023
  19. #92 Dynamische Stromtarife (Liliane Ableitner & Anselma Wörner - Co-Gründerinnen Exnaton)

    Vom: 16.7.2023
  20. #91 Grüne und digitale Wärmenetze - bringen sie die Wärmerevolution? (Martin Bornholdt, Kelvin Green; Jonathan Petter, empact)

    Vom: 2.7.2023

2 / 7

Wöchentlich schalten >6000 Menschen bei enPower ein, um Markus Fritz und Julius Wesche zuzuhören, wie sie Wissenschaftler*Innen, StartUp-Founder und ClimateTech-Entscheidungsträger*Innen zu Energiewendethemen interviewen. Das Ziel ist hierbei immer die Energiewende verständlicher zu machen und somit zu beschleunigen. Neue Folgen jeden zweiten Sonntag-Abend. Sendet uns eine email, wenn ihr auf enPower Werbung schalten wollt oder wenn ihr Vorschläge für potentielle Gäste habt (email: [email protected]). Mehr Infos auch unter www.enpower-podcast.de.