303 Folgen

  1. Bücherregale und Debattencamps

    Vom: 12.11.2018
  2. Kleine Info

    Vom: 5.11.2018
  3. Fehlt Politik für den Bürger?

    Vom: 29.10.2018
  4. Spätschicht im Hohen Haus

    Vom: 22.10.2018
  5. Nach der Wahl ist vor der Wahl

    Vom: 15.10.2018
  6. Bayernwahl D-Day für die csu

    Vom: 8.10.2018
  7. Kauder geht, Brinkhaus kommt und Olaf Schäuble freut sich zu Unrecht...

    Vom: 1.10.2018
  8. Das Maaß(en) aller Dinge 2.0

    Vom: 24.9.2018
  9. #2 Sondersendung - Das Maaß(en) aller Dinge

    Vom: 18.9.2018
  10. Aufwachen #Aufstehen Einmischen

    Vom: 17.9.2018
  11. Beobachten oder nicht beobachten, dass ist hier die Frage...

    Vom: 10.9.2018
  12. Inside AfD

    Vom: 3.9.2018
  13. ...eigentlich hab ich Urlaub

    Vom: 30.7.2018
  14. Rücktritte für jedermann

    Vom: 23.7.2018
  15. NoPAG NRW Edition

    Vom: 16.7.2018
  16. Kleiner Hinweis

    Vom: 15.7.2018
  17. Linker Erneuerungskongress

    Vom: 9.7.2018
  18. Max Weber, Aristoteles und die Wahl in der Türkei

    Vom: 2.7.2018
  19. The Masque of Anarchy

    Vom: 1.7.2018
  20. Italienische Verhältnisse

    Vom: 28.6.2018

14 / 16

In der aktuellen Polykrise, ist es wichtig den politischen Prozess zu verfolgen und zu beeinflussen, wie immer man kann. Die Frage ist wohin steuert Deutschland jetzt? Was treibt die CDU eigentlich? Wie gehen Medien mit Regierung und deren Kritik um? Wie umgehen mit der AfD? Wird das Parlament demnächst durch die Abgeordneten in einer Minderheitsregierung stärker? Alles fragen mit denen sich dieser Podcast beschäftigt!