Einmischen! Politik Podcast
Ein Podcast von Jenny - Montags
303 Folgen
-
Franziska, Stefan und ich
Vom: 23.9.2019 -
Klaus, Formosa und ich
Vom: 16.9.2019 -
Ostqual der Wahl
Vom: 9.9.2019 -
halbzehn am Wahlabend
Vom: 4.9.2019 -
Albrecht, die gärige Republik und ich
Vom: 26.8.2019 -
Liane, "Der Flügel" und ich
Vom: 19.8.2019 -
Schalke 04 vs. Clemens Tönnies
Vom: 12.8.2019 -
Uschi ist gut, Vertrauen ist besser
Vom: 5.8.2019 -
Von unterschätzten Steuern und überschätzten Grundgesetzartikeln
Vom: 24.6.2019 -
Wahlen, Kekse und Geschichte
Vom: 17.6.2019 -
Wir alle haben gewählt
Vom: 3.6.2019 -
Wie die Union die Sache sieht...
Vom: 27.5.2019 -
Wie robust ist das Grundgesetz?
Vom: 20.5.2019 -
Brandenburg war auch schon mal einfacher...
Vom: 13.5.2019 -
Kevin hat das S-Wort gesagt
Vom: 6.5.2019 -
Bewertung ala Olaf
Vom: 29.4.2019 -
Einheitsbewertung ein Überblick
Vom: 22.4.2019 -
#ausgegrindelt
Vom: 15.4.2019 -
Zutritt Verboten...für die Bundeswehr
Vom: 8.4.2019 -
Tim is back - die Folge in der wir über Hannover 96 sprechen
Vom: 1.4.2019
In der aktuellen Polykrise, ist es wichtig den politischen Prozess zu verfolgen und zu beeinflussen, wie immer man kann. Die Frage ist wohin steuert Deutschland jetzt? Was treibt die CDU eigentlich? Wie gehen Medien mit Regierung und deren Kritik um? Wie umgehen mit der AfD? Wird das Parlament demnächst durch die Abgeordneten in einer Minderheitsregierung stärker? Alles fragen mit denen sich dieser Podcast beschäftigt!