335 Folgen

  1. ChatGPT und die Arbeitskämpfe hinter künstlicher Intelligenz

    Vom: 4.3.2023
  2. #201 "Ich möchte lieber chillen und kein Girlboss sein"

    Vom: 1.3.2023
  3. #200 Ulrike Herrmann: "Klimaschutz und Wachstum sind nicht vereinbar"

    Vom: 22.2.2023
  4. Klimakrise, Krieg und Ungleichheit - Ein Jahresausblick mit Albrecht von Lucke

    Vom: 15.2.2023
  5. #199 "Rise Up": Dokumentation des Aufstands

    Vom: 8.2.2023
  6. #198 Hass, Hetze, Demokratiefeindlichkeit: Zehn Jahre AfD – und jetzt?

    Vom: 1.2.2023
  7. #197 "Wir brauchen den Ausstieg aus der Tierindustrie"

    Vom: 25.1.2023
  8. #196 "Half-Earth Socialism": A plan to stop climate disaster and mass extinction

    Vom: 18.1.2023
  9. #195 Lützerath: Wie stehen die Chancen auf einen Erfolg der Besetzung?

    Vom: 10.1.2023
  10. #194 "Vollzeit-Arbeit verhindert Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern"

    Vom: 4.1.2023
  11. Fahren ohne Ticket: Fond holt Freifahrer aus dem Knast raus

    Vom: 4.10.2022
  12. #193 Eva von Redecker: "Es gibt das Glück einer Befreiung von allen"

    Vom: 28.9.2022
  13. #192 Wahl in Brasilien: "Bolsonaro will die Grundfesten der Demokratie aushöhlen"

    Vom: 21.9.2022
  14. #191 Energiepreise und Inflation: Wer trägt die Kosten der Krise?

    Vom: 14.9.2022
  15. #190 "Für eine Million Opfer des deutschen Kolonialismus gibt es keinen Gedenkort"

    Vom: 7.9.2022
  16. #189 "Sexualisierte Gewalt fängt nicht erst bei einer Vergewaltigung an"

    Vom: 31.8.2022
  17. #188 "Wenn der politische Wille vorhanden ist, dann ist auch Platz für Flüchtlinge vorhanden"

    Vom: 24.8.2022
  18. #187 "Es braucht ein Profitverbot für Krankenhäuser"

    Vom: 17.8.2022
  19. #186 Klimakrise: Wie den fossilen Rollback aufhalten?

    Vom: 10.8.2022
  20. #185 Raus aus dem Autozwang und rein in die Mobilität für alle

    Vom: 3.8.2022

7 / 17

Im Dissens Podcast spricht Lukas Ondreka mit schlauen Menschen einmal die Woche über alles, was in unserer Gesellschaft falsch läuft. Denn: Kritisieren was ist, heißt sagen was geändert werden muss. Dein Podcast für kluge Denkanstöße.