Dissens
Ein Podcast von Lukas Ondreka - Mittwochs
335 Folgen
-
#150 Streiks bei Lieferdiensten: "Es geht hier um unser Überleben"
Vom: 17.11.2021 -
#149 "Wir müssen alle Formen von Judenfeindlichkeit bekämpfen"
Vom: 9.11.2021 -
#148 Zehn Jahre nach dem NSU: "Wir haben eine Katastrophe ohne Katharsis erlebt"
Vom: 4.11.2021 -
#147 "Es regt sich Widerstand gegen die Kontrolle durch Algorithmen"
Vom: 27.10.2021 -
#146 Muss die Klimabewegung wieder ungehorsamer werden?
Vom: 20.10.2021 -
#145 "Der Halbrücktritt von Sebastian Kurz zeigt die Radikalisierung der Konservativen"
Vom: 13.10.2021 -
#144 Warum die wahren Leistungsträger:innen aus der Unterklasse kommen
Vom: 6.10.2021 -
Stunde der Hinterzimmer: Wer macht das Rennen im Koalitionspoker?
Vom: 29.9.2021 -
#143: "Die Politik wird den Volksentscheid für Enteignungen nicht ignorieren können"
Vom: 28.9.2021 -
#142 Klimagerechtigkeit lässt sich nicht wählen, sie muss von unten organisiert werden
Vom: 22.9.2021 -
#141 "Wir könnten Menschen aus Afghanistan retten, aber es fehlen Dokumente"
Vom: 16.9.2021 -
#140 Wir brauchen einen Klimaschutz der 99 Prozent
Vom: 8.9.2021 -
#139 IAA-Blockaden: "Eine Welt ohne Autos wäre für alle lebenswerter"
Vom: 1.9.2021 -
#138 Aminata Touré: "Wir brauchen mehr Vielfalt in politischen Machtpositionen"
Vom: 25.8.2021 -
#137 Pushbacks: Wie die EU systematisch Flüchtlingsrechte verletzt
Vom: 18.8.2021 -
#136 Ökozid als Straftat: So könnten Umweltverbrecher vor Gericht landen
Vom: 11.8.2021 -
#135 "Das Patriarchat lässt Zartheit einfach nicht zu"
Vom: 4.8.2021 -
#134 Warum Fairtrade mehr als ethisches Shopping ist
Vom: 28.7.2021 -
#133 Vegan, spirituell, rechts: Wenn Alternative auf gefährliche Ideen kommen
Vom: 21.7.2021 -
Wie wir unsere Städte von Autos befreien – die "Was tun?"-Crew bei Dissens
Vom: 14.7.2021
Im Dissens Podcast spricht Lukas Ondreka mit schlauen Menschen einmal die Woche über alles, was in unserer Gesellschaft falsch läuft. Denn: Kritisieren was ist, heißt sagen was geändert werden muss. Dein Podcast für kluge Denkanstöße.