73 Folgen

  1. Besser wässern und fließend Gießen

    Vom: 29.7.2022
  2. Warum Miniteiche mehr als nur Deko sind

    Vom: 15.7.2022
  3. Wildkraut, Unkraut und andere ungeplante Pflanzen

    Vom: 1.7.2022
  4. Ein zarter Neuzugang, Unkraut und eure Fragen

    Vom: 17.6.2022
  5. Die schönsten Begleitpflanzen für Rosen

    Vom: 3.6.2022
  6. Faules Gärtnern für Insekten: Wir sagen wie!

    Vom: 20.5.2022
  7. Der Garten nach den Eisheiligen

    Vom: 6.5.2022
  8. Hoch hinaus ins Hochbeet

    Vom: 22.4.2022
  9. Lecker, lecker! Naschgarten für alle!

    Vom: 8.4.2022
  10. Frühlingsschnitt von Rosen, Beeren und Bäumen

    Vom: 25.3.2022
  11. Gemüse vorziehen: Alles, was ihr über darüber wissen müsst

    Vom: 11.3.2022
  12. Wir machen dann mal Winterschlaf

    Vom: 26.11.2021
  13. Englisches Leuchten im Geltinger Garten

    Vom: 12.11.2021
  14. Hang des Grauens

    Vom: 8.10.2021
  15. Hoch die Gräser

    Vom: 10.9.2021
  16. Aus den Knollen in die Vollen: Dahlien

    Vom: 27.8.2021
  17. Wir sind blau ... von Beeren

    Vom: 13.8.2021
  18. Ihr habt doch Tomaten auf den Ohren

    Vom: 30.7.2021
  19. Trotz Dorn ganz weit vorn - wir huldigen der Königin Rose

    Vom: 16.7.2021
  20. Mehr haben durch Teilen, Schnitt sei Dank

    Vom: 25.6.2021

3 / 4

Von A wie Apfel bis Z wie Zwetschge im Garten gibt es immer etwas zu tun. Was wann anliegt und wie man den eigenen Garten oder Balkon aufhübscht, das verrät Experte Thomas Balster gemeinsam mit Reporter Samir Chawki im Podcast.