277 Folgen

  1. Kernfusions-Experiment: Der Traum von einer künstlichen Sonne

    Vom: 28.9.2021
  2. 9/11 Boat Lift: Eine fast vergessene Rettungsgeschichte

    Vom: 20.9.2021
  3. Gewalt in der Geburtshilfe: "Ich hab mich gefühlt wie ein Stück Fleisch"

    Vom: 10.9.2021
  4. Archäologie aus der Luft

    Vom: 3.9.2021
  5. Schmelzende Landschaften: Das Sterben der Gletscher

    Vom: 27.8.2021
  6. Der letzte Jahrgang der DDR-Kaderschmiede

    Vom: 20.8.2021
  7. Merkel und die EU: Die Lotsin geht von Bord

    Vom: 13.8.2021
  8. Harz: Im Wald der toten Bäume

    Vom: 6.8.2021
  9. Geheimnisse im Wald – Reste der Kriegsindustrie bei Leipzig

    Vom: 30.7.2021
  10. Alkohol: Wie junge Brauer, Likörhersteller und Winzer den Markt erobern wollen

    Vom: 29.7.2021
  11. Wie junge Brauer, Likörhersteller und Winzer den Markt erobern wollen

    Vom: 26.7.2021
  12. Kohleausstieg: Ängste und Hoffnungen in der Oberlausitz

    Vom: 16.7.2021
  13. Wenn ein Impfzentrum umziehen muss

    Vom: 12.7.2021
  14. Chemnitz auf dem Weg zur Kulturhauptstadt Europas

    Vom: 5.7.2021
  15. Frau im Hochsitz – Was Frauen an der Jagd fasziniert

    Vom: 25.6.2021
  16. Jobverlust: Lange arbeitslos, für immer chancenlos?

    Vom: 18.6.2021
  17. Gehen oder Bleiben? - Strukturwandel in der Lausitz

    Vom: 14.6.2021
  18. Umstrittene Spürnasen: Was Mantrail-Hunde leisten können

    Vom: 7.6.2021
  19. Zeitz und die Kohle - Eine Stadt kämpft gegen den Niedergang

    Vom: 28.5.2021
  20. Afrikanische Beutekunst: Die Geschichte der Benin-Bronzen

    Vom: 21.5.2021

10 / 14

Oft steckt viel mehr in einer Geschichte, als wir im aktuellen Tagesgeschäft erzählen können. Hinter Nachrichten und nackten Zahlen verbergen sich Geschichten von Menschen. Ihre Schicksale erzählen uns viel darüber, wo es in unserer Gesellschaft gut läuft und wo es hakt. In diesem Podcast erzählen wir diese Geschichten. Wir machen Platz für spannende Reportagen aus Mitteldeutschland und der Welt. Es geht um die Probleme im ländlichen Raum, es geht um Tabuthemen wie Gewalt gegen Frauen und Kinder, es geht auch um politische Proteste. Geschichten lauern in allen Ecken von Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und der ganzen Welt. Hier werden sie hörbar.