240 Folgen

  1. Hamburg: Kultursenator Brosda warnt vor knappen Kassen in der Kultur

    Vom: 20.8.2025
  2. Tschüss von der Dachterrasse

    Vom: 19.12.2024
  3. 20 Jahre Tsunami

    Vom: 11.12.2024
  4. Der Schatten der Vergangenheit

    Vom: 5.12.2024
  5. Die neuen Maharadschas

    Vom: 3.12.2024
  6. Die neuen Maharadschas

    Vom: 27.11.2024
  7. Klimakatastrophe in Nepal

    Vom: 13.11.2024
  8. Deutsch-indische Freundschaft

    Vom: 30.10.2024
  9. Alle Jahre wieder

    Vom: 23.10.2024
  10. Indien hebt ab

    Vom: 16.10.2024
  11. Der Krisen-Blues

    Vom: 2.10.2024
  12. Ein Linker für Sri Lanka

    Vom: 24.9.2024
  13. Das "neue" Bangladesch

    Vom: 18.9.2024
  14. Elektroschrott in Indien

    Vom: 11.9.2024
  15. Abgeschoben nach Afghanistan

    Vom: 5.9.2024
  16. Indische Frauen wollen Gerechtigkeit

    Vom: 28.8.2024
  17. Zwischen Bangalore und Bangladesch

    Vom: 21.8.2024
  18. Manöverauftakt mit Macken

    Vom: 7.8.2024
  19. Unesco-Sitzung in Delhi

    Vom: 31.7.2024
  20. Studentenproteste in Bangladesch

    Vom: 24.7.2024

1 / 12

Hinweis: Liebe Podcast-Hörerin und -Hörer, diese Sendereihe wird seit dem 01.01.2025 nicht mehr fortgesetzt. Indien ist faszinierend und erschreckend zugleich. Delhi, das sind mehr als 20 Millionen Menschen, Lärm, Smog und Tropenkrankheiten auf der einen Seite - grüne Parks, farbenfrohe Festivals, leckere Küchen auf der anderen Seite. Für die Korrespondenten im ARD-Studio Südasien ist nicht nur Indien eine tägliche Herausforderung. Wie gefährlich ist es, in Afghanistan? Was passiert auf einer Busfahrt in Pakistan und was passiert, wenn in Nepal plötzlich die Erde bebt? Dieser Podcast ist ein Blick hinter die Kulissen des ARD-Studios Neu-Delhi. Persönlich, unterhaltsam - und aus einer anderen Welt.