15 Folgen

  1. Bundeshaushalt 2026 (Die Geldfrage Live)

    Vom: 30.7.2025
  2. Upside down budgets: French Cuts and German Spending [EN]

    Vom: 25.7.2025
  3. Muss das so? Der Frauenfußball und das Geld

    Vom: 19.7.2025
  4. Was bringt die Stromsteuersenkung wirklich?

    Vom: 11.7.2025
  5. 400.000 Arbeitskräfte mehr, 5 Milliarden Euro gespart

    Vom: 4.7.2025
  6. Investitionshaushalt mit Handlungsbedarf

    Vom: 25.6.2025
  7. Israel, Iran, Energiepreise – sollte die EZB jetzt reagieren?

    Vom: 20.6.2025
  8. Haushaltsdetektive: Was wirklich im Budget des Bundes steckt

    Vom: 11.6.2025
  9. Kann der Euro den Dollar beerben?

    Vom: 30.5.2025
  10. Moody's setzt Downgrade ein. Nichts geschieht.

    Vom: 23.5.2025
  11. Vom Prompt zur Produktivität

    Vom: 13.5.2025
  12. Eine böse Überraschung?

    Vom: 30.4.2025
  13. Ciao Kakao – teure Schokohasen zum Fest

    Vom: 22.4.2025
  14. 3D-Schach mit Zöllen

    Vom: 17.4.2025
  15. Potenzial unter Vorbehalt – Der Koalitionsvertrag

    Vom: 11.4.2025

1 / 1

Die Geldfrage – Der Podcast des Dezernat Zukunft „Die Geldfrage“ beginnt dort, wo Polit-Talkshows meist enden – bei den entscheidenden Fragen rund ums Geld. Wir erklären, kommentieren und ordnen ein: Wie finanziert sich der Staat? Wofür gibt er wie viel aus? Klar, verständlich und auf den Punkt. Für alle, die Finanzpolitik wollen. Ein Podcast vom Dezernat Zukunft. Für Fragen oder Feedback schreibt an [email protected]