Der Zweite Gedanke
Ein Podcast von radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg) - Donnerstags
134 Folgen
-
Luxus als Mission
Vom: 21.11.2024 -
Komm dahin, wo es still ist - Heimat und Rassismus in Deutschland
Vom: 14.11.2024 -
Nach der US-Wahl: Den Westen neu denken?
Vom: 7.11.2024 -
Leben in Freundschaft
Vom: 4.11.2024 -
Radikal hoffnungsvoll
Vom: 23.10.2024 -
Ukraine - Zu wild für Europa?
Vom: 17.10.2024 -
Der 7. Oktober und die Folgen - Wohin steuern Israel und Iran?
Vom: 10.10.2024 -
Was uns zusammenhält. Über Polarisierung und Debattenkultur
Vom: 3.10.2024 -
Brandenburg: Suche nach Zuversicht
Vom: 25.9.2024 -
Wahl in Brandenburg: Gegen die Sprachlosigkeit
Vom: 18.9.2024 -
Gemeinsinn und Solidarität – alter Kitt für ein neues Miteinander?
Vom: 12.9.2024 -
Wem gehört die Demokratie? Der Osten, die AfD und die Freiheit
Vom: 5.9.2024 -
Der zweite Gedanke live am 1.9. mit Ilko-Sascha Kowalczuk und Marcus Bensmann
Vom: 23.8.2024 -
Bewegungsfreiheit - Kann Migration grenzenlos sein?
Vom: 11.7.2024 -
Ukraine - zu wild für Europa?
Vom: 4.7.2024 -
Polen - Zurück zur Demokratie?
Vom: 27.6.2024 -
Was ist der Mensch? - Kant heute
Vom: 20.6.2024 -
Nahostkrieg: Zweistaaten- oder Gewaltlösung?
Vom: 13.6.2024 -
Die Kunst, viele zu bleiben
Vom: 6.6.2024 -
Die Europawahlen zwischen Rechtsruck und Ukrainekrieg
Vom: 29.5.2024
Hier wird nicht nur debattiert, hier wird auch zusammen nachgedacht. Über alles, was unser Miteinander betrifft. Bildung, Digitalisierung, Demokratie, Einsamkeit, Freiheit, Klima, Kultur, Städtebau, Visionen - die Themen liegen in der Luft, nicht erst, aber besonders deutlich seit der Corona-Pandemie. Jede Folge widmet sich einer Frage unserer Zeit. radio3-Redakteurin Natascha Freundel spricht jeweils mit zwei Gästen, die wissen, wovon sie reden. Philosophisch, aber nie abgehoben. Persönlich, aber nicht privat. Kritisch und konstruktiv. Hier soll es nicht knallen, sondern knistern. Immer auf der Suche nach dem zweiten, neuen Gedanken.