152 Folgen

  1. #72 Hochmut. Wie wir das Abheben vermeiden.

    Vom: 31.10.2023
  2. #71 Diogenes. Das gute und unkonventionelle Leben in Freiheit.

    Vom: 24.10.2023
  3. #70 Scheitern. Wie wir an Misserfolgen wachsen.

    Vom: 17.10.2023
  4. #69 Achtsamkeit. Interview mit der Expertin für Gerontologie und Meditation Dr. Marie-Paule Theisen.

    Vom: 10.10.2023
  5. #68 Glück. Was empfehlen die antiken Philosophen.

    Vom: 3.10.2023
  6. #67 Alleinsein. Einsamkeit genießen, statt nur zu ertragen.

    Vom: 26.9.2023
  7. #66 Geduld. Gelassen abwarten und Tee trinken.

    Vom: 19.9.2023
  8. #65 Verzeihen. Milde und Größe zeigen statt Rache nehmen.

    Vom: 12.9.2023
  9. #64 Selbstzweifel. Interview mit der Psychotherapeutin und Bestsellerautorin Dr. Bärbel Wardetzki.

    Vom: 5.9.2023
  10. #63 Schicksal. Annehmen wie es kommt.

    Vom: 29.8.2023
  11. #62 Vorbilder. Nachmachen erlaubt.

    Vom: 22.8.2023
  12. #61 Demokrit. Gut leben mit dem lächelnden Philosophen.

    Vom: 15.8.2023
  13. #60 Ehrlichkeit. Elementar für ein glückliches Leben.

    Vom: 8.8.2023
  14. #59 Aristoteles. Grundregeln des guten Lebens.

    Vom: 1.8.2023
  15. #58 Besitz. Haben und Sein.

    Vom: 25.7.2023
  16. #57 Muße. Muss sein.

    Vom: 18.7.2023
  17. #56 Unabhängigkeit. Wie wir uns innerlich von Erwartungen frei machen.

    Vom: 11.7.2023
  18. #55 Thich Nhat Hanh. Die Kunst zu leben.

    Vom: 4.7.2023
  19. #54 Selbstwert. Wie wir unsere Stärken erkennen und Schwächen akzeptieren.

    Vom: 27.6.2023
  20. #53 Altern. Wie wir gelassen und in Würde älter werden.

    Vom: 20.6.2023

5 / 8

Der Pudel und der Kern – der Philosophiepodcast zu den wichtigen Fragen des Lebens. Was macht ein erfülltes und gelingendes Leben aus? Wodurch finden wir zu innerer Ruhe, echtem Ausgleich und heiterer Gelassenheit. Wie schaffen wir es, im Beruf oder in Beziehungen auch unter Stress authentisch zu bleiben und wenn nötig loszulassen. Können wir Erfolg, Besitz und Macht mit Meditation und Minimalismus in Einklang bringen. Kurz: wie finden wir zu einem erfüllten, gelingenden Leben? Auf all diese Fragen des modernen Alltags liefern die Weisheitslehren im antiken Griechenland, Indien und China noch heute gültige Aussagen. Im Philosophie-Podcast „Der Pudel und der Kern“ beantwortet und diskutiert der Philosophieexperte Dr. Albert Kitzler die Lebensfragen des Moderators Jan Liepold und der zugeschalteten Hörer. Dabei geht es keineswegs um eine akademisch-abstrakte Diskussion. Vielmehr macht „Der Pudel und der Kern“ die Lebensweisheiten von Seneca, Konfuzius, Platon, Buddha & Co für seine Follower nutzbar und verknüpft sie als "praktische Philosophie" mit den Herausforderungen unserer schnelllebigen Zeit. Das alles ist nicht als reiner Dialog geplant. Wir binden die Podcasthörer*innen mit ihren Fragen zu unseren Themen ein und interviewen externe Experten. Jeden Mittwoch erscheint eine neue Folge „Der Pudel und der Kern“ auf allen bekannten Podcast-Plattformen.