152 Folgen

  1. #92 Fasten. Gut für Körper, Geist und Psyche.

    Vom: 19.3.2024
  2. #91 Gemeinschaft. Gelingende Resonanzen statt Gruppenzwang.

    Vom: 12.3.2024
  3. #90 Dankbarkeit. Ich danke, also bin ich.

    Vom: 5.3.2024
  4. #89 Pflicht. Ich kann, ich will, ich muss.

    Vom: 27.2.2024
  5. #88 Lebenskunst. Interview mit dem Philosophen Prof. Dr. Wilhelm Schmid.

    Vom: 20.2.2024
  6. #87 Konkurrenz. Wichtiger Motivator oder Quelle für Neid und Unzufriedenheit?

    Vom: 13.2.2024
  7. #86 Helfen. Zwischen moralischer Verantwortung und individueller Überforderung.

    Vom: 6.2.2024
  8. #85 Prokrastination. Das Wichtige vom Dringenden unterscheiden.

    Vom: 30.1.2024
  9. #84 Gefühle. Interview mit der Gesprächs- und Paartherapeutin Nina Poelchau.

    Vom: 23.1.2024
  10. #83 Persönlichkeit. Jeder kann sich verändern und entwickeln.

    Vom: 16.1.2024
  11. #82 Ego. Freund oder Feind des guten Lebens?

    Vom: 9.1.2024
  12. #81 Nachlese. Hörer:innenfragen und Feedback.

    Vom: 2.1.2024
  13. #80 Zen. Interview mit dem Zenmeister Muhō Nölke.

    Vom: 26.12.2023
  14. #79 Zuhören. Ist Gold.

    Vom: 19.12.2023
  15. #78 Platon. Der originelle Wegbereiter der praktischen Philosophie.

    Vom: 12.12.2023
  16. #77 Veränderung. Das Alte loslassen und das Neue umarmen.

    Vom: 5.12.2023
  17. #76 Perfektionismus. Interview mit der Moderatorin und Autorin Caro Matzko.

    Vom: 28.11.2023
  18. #75 Humor. Lachend das Leben leicht nehmen.

    Vom: 21.11.2023
  19. #74 Kritik. Souverän reagieren – konstruktiv umsetzen.

    Vom: 14.11.2023
  20. #73 Demut. Die Kraft der Bescheidenheit.

    Vom: 7.11.2023

4 / 8

Der Pudel und der Kern – der Philosophiepodcast zu den wichtigen Fragen des Lebens. Was macht ein erfülltes und gelingendes Leben aus? Wodurch finden wir zu innerer Ruhe, echtem Ausgleich und heiterer Gelassenheit. Wie schaffen wir es, im Beruf oder in Beziehungen auch unter Stress authentisch zu bleiben und wenn nötig loszulassen. Können wir Erfolg, Besitz und Macht mit Meditation und Minimalismus in Einklang bringen. Kurz: wie finden wir zu einem erfüllten, gelingenden Leben? Auf all diese Fragen des modernen Alltags liefern die Weisheitslehren im antiken Griechenland, Indien und China noch heute gültige Aussagen. Im Philosophie-Podcast „Der Pudel und der Kern“ beantwortet und diskutiert der Philosophieexperte Dr. Albert Kitzler die Lebensfragen des Moderators Jan Liepold und der zugeschalteten Hörer. Dabei geht es keineswegs um eine akademisch-abstrakte Diskussion. Vielmehr macht „Der Pudel und der Kern“ die Lebensweisheiten von Seneca, Konfuzius, Platon, Buddha & Co für seine Follower nutzbar und verknüpft sie als "praktische Philosophie" mit den Herausforderungen unserer schnelllebigen Zeit. Das alles ist nicht als reiner Dialog geplant. Wir binden die Podcasthörer*innen mit ihren Fragen zu unseren Themen ein und interviewen externe Experten. Jeden Mittwoch erscheint eine neue Folge „Der Pudel und der Kern“ auf allen bekannten Podcast-Plattformen.