Der Open Web Podcast

Ein Podcast von Sebastian Küpers, Matthias Pfefferle, Christian Scholz

Kategorien:

49 Folgen

  1. neunetzcast 96: Threads und die Zukunft von ActivityPub bei WordPress.com

    Vom: 11.9.2023
  2. neunetzcast 94: Mastodon und ActivityPub haben den Tipping-Point überschritten

    Vom: 24.11.2022
  3. neunetzcast 93: Was wir unter Dezentralität verstehen und was wir uns davon erhoffen

    Vom: 28.10.2022
  4. neunetzcast 86: Was machen W3C und co. für dezentrale Social Networks?

    Vom: 9.5.2022
  5. Hier & Jetzt – Open Web 6: Eine Liebeserklärung an RSS

    Vom: 23.12.2020
  6. Hier & Jetzt – Open Web 7: Dezentrales Twitter und dezentrales Clubhouse?

    Vom: 23.12.2020
  7. Hier & Jetzt – Open Web 5: Was bedeutet die Annäherung von WordPress an Matrix?

    Vom: 12.6.2020
  8. Hier & Jetzt – Open Web 4: Mastodon, ActivityPub und das Fediverse

    Vom: 1.11.2019
  9. Hier & Jetzt – Open Web 3: Github Sponsors, WordPress-Tumblr, Mastodon

    Vom: 6.9.2019
  10. Hier & Jetzt – Open Web 2: Wo WordPress heute steht, und was fehlt

    Vom: 14.6.2019
  11. Hier & Jetzt – Open Web 1: Wo das Open Web heute steht

    Vom: 28.2.2019
  12. ...lang lebe der OpenWeb-Podcast!

    Vom: 16.12.2012
  13. Der OpenWeb-Podcast ist tot…

    Vom: 7.12.2012
  14. Folge 33: Das neue Facebook und ein bisschen Google+

    Vom: 27.9.2011
  15. OWP32: Eingekreist

    Vom: 19.8.2011
  16. Episode 31 - Diaspora

    Vom: 3.12.2010
  17. Sommerpause

    Vom: 8.8.2010
  18. Episode 30 – OAuth, OAuth WRAP und OAuth 2

    Vom: 5.6.2010
  19. Episode 29 - OpenWebNews

    Vom: 23.5.2010
  20. OWP28: Open Facebook?

    Vom: 2.5.2010

1 / 3

Was passiert im Bereich "Open Web"? Was passiert im Bereich Internet-Standards, was im Bereich sozialer Netzwerke und der Aggregation von Services. Der Open Web Podcast erklärt es euch!