Der oekom podcast - Die guten Seiten der Zukunft

Ein Podcast von oekom verein & oekom verlag

Kategorien:

58 Folgen

  1. Die Sprache der Zuversicht – Inspirationen und Impulse für eine bessere Welt [Essay von Ulrich Grober]

    Vom: 19.12.2022
  2. "3 Grad mehr - Wie uns die Natur helfen kann, die drohende Heißzeit noch zu verhindern" [Essay von Klaus Wiegandt]]

    Vom: 23.11.2022
  3. "Earth for all - Ein Survivalguide für unseren Planeten. Bericht an den Club of Rome."

    Vom: 24.10.2022
  4. Das Paradies ist nicht verloren – Über den Fortschritt und das Glück [Essay von Wolfgang Schmidbauer]

    Vom: 6.9.2022
  5. "Weniger ist mehr. Warum der Kapitalismus den Planeten zerstört und wir ohne Wachstum glücklicher sind" [Jason Hickel]

    Vom: 21.7.2022
  6. "Hans Carl von Carlowitz (1645-1714) – Pionier der Nachhaltigkeit. Ein fiktives Gespräch"

    Vom: 23.6.2022
  7. "FREI DAY: Die Welt verändern lernen! – Für eine Schule im Aufbruch" [Essay von Margret Rasfeld]

    Vom: 16.5.2022
  8. "Die Physiker und die Zeit" [Essay von Harald Lesch]

    Vom: 11.4.2022
  9. "Flussnatur: Ein faszinierender Lebensraum im Wandel" [Essay von Josef H. Reichholf]

    Vom: 14.3.2022
  10. "Wie wollen wir leben? Wege aus dem Wachstumswahn (Folge 2/2)" [Essay von Tim Jackson]

    Vom: 14.2.2022
  11. "Wie wollen wir leben? Wege aus dem Wachstumswahn (Folge 1/2)" [Essay von Tim Jackson]

    Vom: 10.1.2022
  12. "Die Rückkehr zum menschlichen Maß: Zu Leben und Werk Ernst Friedrich Schumachers"[Essay von Lex Janssen]

    Vom: 29.11.2021
  13. "Die Krisen der Gegenwart (Folge 2/2)" [Essay von Harald Lesch]

    Vom: 28.10.2021
  14. "Die Krisen der Gegenwart (Folge 1/2)" [Essay von Harald Lesch]

    Vom: 27.9.2021
  15. "Pillen vor die Säue: Antibiotika in der Tierhaltung und ihre fatalen Folgen"[Essay von Eva Rosenkranz und Rupert Ebner]

    Vom: 26.8.2021
  16. "Die Erde – ein Lebewesen? Über die Gaia-Hypothese von James Lovelock" [Essay von Ugo Bardi]

    Vom: 28.7.2021
  17. "Small is beautiful" - Ernst Friedrich Schumachers Entwurf einer nachhaltigen Ökonomie [Essay von Niko Paech]

    Vom: 29.6.2021
  18. Time is honey (Folge 4/4): Lob der Pause [Essay von Karlheinz A. Geißler]

    Vom: 9.6.2021
  19. Sand - Vom Schwinden einer der wichtigsten Substanzen auf Erden [Essay von Vince Beiser]

    Vom: 17.5.2021
  20. Zukunft neu erzählen - Das Weltbild der Verbundenheit von Mensch und Natur [Essay von Geseko von Lüpke]

    Vom: 21.4.2021

2 / 3

Wie können wir mit neuem Denken und beherztem Tun die Krisen unserer Zeit bewältigen? Der oekom podcast „Die guten Seiten der Zukunft“ gibt hierzu Denkanstöße. Mit Lesungen aus Büchern, Essays, Vorträgen und Gesprächen über Themen, die die Welt bewegen (sollten): Was tun gegen die Erhitzung unseres Planeten oder den Verlust an Biodiversität? Wie können wir unser eigenes Leben ökologischer und nachhaltiger gestalten – und dabei an Lebensqualität gewinnen? Vordenker*innen des weltweiten Diskurses über Nachhaltigkeit kommen zu Wort: analysieren klug, klären auf, stimmen nachdenklich – und machen Mut: für eine Zukunft mit Zukunft. Der oekom podcast „Die guten Seiten der Zukunft“ ist ein Gemeinschaftsprojekt des oekom vereins im Rahmen des Projektes "münchner zukunftssalon" mit dem oekom verlag.