208 Folgen

  1. Franßen zu Jon Fosse "Ein Leuchten"

    Vom: 20.12.2023
  2. Franßen zu Heinrich von Kleist "Michael Kohlhaas"

    Vom: 13.12.2023
  3. Franßen zu Tim Parks "Hotel Milano"

    Vom: 6.12.2023
  4. Franßen zu Daniel Kehlmann "Lichtspiel"

    Vom: 29.11.2023
  5. Franßen zu Andrew McCarten "Going Zero"

    Vom: 22.11.2023
  6. Franßen zu Sherko Fatah "Der große Wunsch"

    Vom: 15.11.2023
  7. Franßen zu Emmanuel Carrére "V13"

    Vom: 8.11.2023
  8. Franßen zu Par Barker "Die Straße der Geister, Niemandsland, Das Auge in der Tür"

    Vom: 1.11.2023
  9. Franßen zu Flannery O’Connor "Keiner Menschenseele kann man noch trauen"

    Vom: 25.10.2023
  10. Franßen zu Javier Marias "Die sterblich Verliebten"

    Vom: 18.10.2023
  11. Franßen zu Michel Houellebecq "Karte und Gebiet"

    Vom: 11.10.2023
  12. Franßen zu Italo Svevo "Zeno Corsini"

    Vom: 4.10.2023
  13. Franßen zu Mordecai Richler "Wie Barney es sieht"

    Vom: 27.9.2023
  14. Franßen zu Andrzej Stasiuk "Grenzfahrt"

    Vom: 20.9.2023
  15. Neue Franßen zu Julian Barnes "Vom Ende einer Geschichte"

    Vom: 13.9.2023
  16. Franßen zu Mansura Essedin "Hinter dem Paradies"

    Vom: 6.9.2023
  17. Franßen zu Laurent Gaudé "Hund 15"

    Vom: 30.8.2023
  18. Franßen zu David Simon, Ed Burns "The Corner"

    Vom: 23.8.2023
  19. Franßen zu Graham Greene "Die Stunde der Komödianten"

    Vom: 16.8.2023
  20. Franßen zu Guy de Maupassant "Stark wie der Tod"

    Vom: 9.8.2023

4 / 11

Wir werden erschlagen von einer Flut an Neuerscheinungen. Niemand ist in der Lage, sie alle zu lesen. Wir pflegen unsere Lieblingsautoren/innen, folgen unserer Neugier und Empfehlungen, sind von manchem Buch enttäuscht, andere wiederum wünschen wir viele Leser. Dieser Podcast widmet sich den vergessenen Bücher und den Neuerscheinungen, die in den Regalen der Buchhandlungen verstauben. Jeden Mittwoch von nun an eine Autorin oder ein Autor. Die Welt der Literatur wächst mit jedem Jahr. Also schauen sie mir über die Schultern, vielleicht ist ja etwas für sie dabei. www.wolfgangfranssen.de