Das Kalenderblatt
Ein Podcast von Bayerischer Rundfunk

Kategorien:
4447 Folgen
-
19.10.1943: Isolierung des Antibiotikums Streptomycin
Vom: 18.10.2022 -
18.10.1830: Der Grundstein für den Bau der Walhalla wird gelegt
Vom: 17.10.2022 -
17.10.1956: Der 13-jährige Bobby Fischer besiegt Meister im Schach
Vom: 16.10.2022 -
14.10.1947: Erster Überschallflug
Vom: 13.10.2022 -
13.10.1773: "Kometenjäger" Charles Messier entdeckt "Whirlpool-Galaxie"
Vom: 12.10.2022 -
12.10.1810: Therese von Sachsen-Hildburghausen und der bayerische Kronprinz
Vom: 11.10.2022 -
11.10.1931: Hans Hörbiger stirbt, Vater der Welteislehre
Vom: 10.10.2022 -
10.10.1974: Eine Million Schwalben nehmen das Flugzeug
Vom: 9.10.2022 -
07.10.1948: Die "Ente" 2CV schlüpft aus dem Ei
Vom: 6.10.2022 -
06.10.1889: Das Moulin Rouge wird in Paris eröffnet
Vom: 5.10.2022 -
05.10.1962: Der "Dr.-No-Bikini" hat seinen ersten Auftritt
Vom: 4.10.2022 -
04.10.1454: Agnes Schwanfelder erfindet das Götzzitat
Vom: 3.10.2022 -
30.09.1861: Urvogel Archaeopteryx beschrieben
Vom: 29.9.2022 -
29.09.1872: Auf geht's beim Schichtl
Vom: 28.9.2022 -
28.09.1928: Comedian Harmonists geben ihr Debut
Vom: 27.9.2022 -
27.09.1938: Die "Queen Elizabeth" sticht in See
Vom: 26.9.2022 -
26.09.1969: Erste Folge der "The Brady Bunch" ausgestrahlt
Vom: 25.9.2022 -
23.09.1903: Spielvereinigung Fürth gegründet
Vom: 22.9.2022 -
22.09.1869: Wagners Oper "Das Rheingold" uraufgeführt
Vom: 21.9.2022 -
21.09.1937: Tolkiens "Hobbit" wird veröffentlicht
Vom: 20.9.2022
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?