Das Kalenderblatt

Ein Podcast von Bayerischer Rundfunk

Kategorien:

4447 Folgen

  1. 16.11.1992: Hammer gesucht - Römerschatz gefunden

    Vom: 15.11.2022
  2. 15.11.1884: Afrika wird auf der Kongokonferenz verteilt

    Vom: 14.11.2022
  3. 14.11.1475: Landshuter Hochzeit wird gefeiert

    Vom: 13.11.2022
  4. 11.11.1952: Mehrere Wetterdienste schließen sich zum DWD zusammen

    Vom: 10.11.2022
  5. 10.11.1871: Henry Stanley findet den verschollen geglaubten Livingstone

    Vom: 9.11.2022
  6. 09.11.1313: Ludwig der Bayer besiegt Friedrich den Schönen bei Gammelsdorf

    Vom: 8.11.2022
  7. 08.11.1307: Chronicon Helveticum setzt Datum für Rütli-Schwur fest

    Vom: 7.11.2022
  8. 07.11.1957: Die Sowjetunion zündet doch keine Wasserstoffbombe auf dem Mond

    Vom: 6.11.2022
  9. 04.11.1493: Kolumbus landet auf Guadeloupe und bekommt Ananas

    Vom: 3.11.2022
  10. 03.11.1989: Sprecher der Aktuellen Kamera entschuldigt sich bei Zuschauern des DDR-Fernsehens

    Vom: 2.11.2022
  11. 02.11.1929: Pilotinnen gründen Vereinigung "Ninety Nines" in den USA

    Vom: 1.11.2022
  12. 01.11.866: Bescheidener Beleg von Yorks Eroberung durch Wikinger

    Vom: 31.10.2022
  13. 31.10.1756: Giacomo Casanova flieht aus dem Dogenpalast

    Vom: 30.10.2022
  14. 28.10.1908: Kaiser Wilhelm gibt ein Interview und löst einen Staatsskandal aus

    Vom: 27.10.2022
  15. 27.10.2011: Der Meisterfälscher Beltracchi wird verurteilt

    Vom: 26.10.2022
  16. 26.10.1984: "Terminator" kommt in die Kinos

    Vom: 25.10.2022
  17. 25.10.1995: Erster Weltnudeltag

    Vom: 24.10.2022
  18. 24.10.1929: Virginia Woolfs "Ein eigenes Zimmer" erscheint

    Vom: 23.10.2022
  19. 21.10.1997: Mercedes A-Klasse versagt beim Elchtest

    Vom: 20.10.2022
  20. 20.10.2010: Internationaler Tag des Faultiers

    Vom: 19.10.2022

32 / 223

Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?